Schlagwort-Archive: ungeheuer

{Halloween-Countdown} Der Grüffelo (von Axel Scheffler und Julia Donaldson)

Noch 6 Tage bis Halloween!
Wir erleichtern euch das Warten mit Kurz-Buchtipps: schnelle Bewertungen mit bis zu 5 Bewertungspunkten für einzelne Faktoren.

Der Grüffelo

Der Halloween-Countdown wäre ohne den Grüffelo einfach nicht komplett.

Die Maus ist im Wald unterwegs. Sie trifft auf gefährliche Tiere, doch die Maus ist schlau und sagt ihnen, dass sie mit dem Grüffelo verabredet ist, ein Scheusal, das sogar den anderen Tieren Angst einjagt.
Zum Glück gibt es den Grüffelo aber nicht wirklich… oder?

Genialer Bilderbuch-Spaß für Groß und Klein.
Auch empfehlenswert: die Oskar-nominierte Filmfassung und die Fortsetzung „Das Grüffelo-Kind“.

Text & Reime:                                            emptybook emptybook emptybook emptybook emptybook 5/5
Vorlesen:                                                     emptybook emptybook emptybook emptybook emptybook  4,5/5
Grusel:                                                          emptybook emptybook fullbook fullbook fullbook 1,5/5
Selberlesen & Auswendiglernen:  emptybook emptybook emptybook emptybook emptybook 4,5/5
Tiefsinn:                                                      emptybook emptybook emptybook emptybook fullbook 4/5
Bilder:                                                           emptybook emptybook emptybook emptybook emptybook 5/5
Tiere & Personen:                                   emptybook emptybook emptybook emptybook emptybook  4,5/5
Abenteuer:                                                emptybook emptybook emptybook emptybook fullbook 4/5
Idee & Umsetzung:                                emptybook emptybook emptybook emptybook emptybook 5/5
Lesespaß:                                                   emptybook emptybook emptybook emptybook emptybook 5/5

Ich hoffe, ihr bereitet euch auch voller Erwartung auf den 31. Oktober vor!

Ret

{Halloween Countdown} Ich brauche mein Monster (von Amanda Noll und Howard McWilliam)

Noch 10 Tage bis Halloween!
Wir erleichtern euch das Warten mit Kurz-Buchtipps: schnelle Bewertungen mit bis zu 5 Bewertungspunkten für einzelne Faktoren.

Ich brauche mein Monster

Tom liegt in seinem Bett und möchte schlafen. Doch er kann einfach nicht, denn ohne sein Monster unter dem Bett wird das gar nichts! Leider ist es weg. Ein Ersatzmonster muss her. Eins, das genauso gruselig und angsteinflößend ist! Und da ist auch schon ein Geräusch unter dem Bett. Aber was ist „Paul“ denn bitte für ein Monstername!?

Absolut empfehlenswertes Bilderbuch ab 4.

Witz:                                      bluefull bluefull bluefull bluefull fullbook 4/5
Text zum Vorlesen:       redfull redfull redfull redfull fullbook 4/5
Text zum Selberlesen: violetfull violetfull violetfull violetfull fullbook 3,5/5
Spannung:                          emptybook emptybook emptybook emptybook fullbook 3,5/5
Bilder:                                   greenfull greenfull greenfull greenfull greenfull 5/5
Tiefsinn:                              emptybook emptybook emptybook emptybook fullbook 3/5
Idee & Durchsetzung:  redfull redfull redfull redfull fullbook 4,5/5
Preis/Leistung:               violetfull violetfull violetfull violetfull fullbook 4,5/5
Freundschaft:                  greenfull greenfull greenfull greenfull fullbook 4/5
Schrift & Layout:            bluefull bluefull bluefull bluefull fullbook 3,5/5
Spaß-Faktor:                    emptybook emptybook emptybook emptybook fullbook 4,5/5

 

Ich hoffe, ihr bereitet euch auch voller Erwartung auf den 31. Oktober vor!

Ret

Jahresschreiber (8/52): Ogopogo

In Kanada, nach alter Sage,
Lebt in Unterwasserlage
Ogopogo, Nessies Vetter.

Wachsame Kelowna Städter
Haben in Westkanada
In dem Lake Okanaga
Die Seeschlange erneut gesichtet
Und die Linse drauf gerichtet.

Das fotoscheue Ungeheuer
Wollt‘ kein Model-Abenteuer,
Taucht deswegen wieder ab.
Die Kamera verfehlt nur knapp,
Und daher, kann man sich wohl denken,
Wollt‘ keiner ihnen Glauben schenken.

Von Jahresschreiber Ret Samys (23)

Dschungel der Ungeheuer – Die Welt der 1000 Abenteuer (von Jens Schumacher )

Dschungel der Ungeheuer – Die Welt der 1000 Abenteuer
von Jens Schumacher
Egmont Schneiderbuch; Auflage: 1 (12. Juli 2012)
284 Seiten
ISBN: 978-3-505-13027-4
ab 10 Jahre

Inhalt:
Ganz am Anfang kannst du wählen, ob du Blumen erforschen, eine wichtige Botschaft überbringen oder Drachen töten möchtest. Und dann kann das Abenteuer losgehen, in dem du selbst entscheidest, wie es weitergeht!

Der große Urwald im feuchtwarmen Königreich Mesh ist nicht nur berühmt sondern auch berüchtigt. Ein Haufen unheimlicher Wesen halten sich angeblich im ,,Dschungel der Ungeheuer“ auf. Wie du nun durch Zufall nach Mesh kommst, hast du die einmalige Chance die grünliche Hölle zu untersuchen. Entscheide dich für eine der drei Missionen. Jede Missionen birgt andere gefährliche Kämpfe und Todesängste.

Eigene Meinung:
Es ist ein spannendes und gefährliches Buch, weil du darin entscheidest welche Wege du gehst, welche Gegenstände du untersuchst, mit wem du dich unterhälst. Mit ungefähr 50 Bildern wird es noch gruseliger als es schon ist.
Ich finde, es ist eine besonders spannende Geschichte mit mehreren Ausgängen für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

Rezensiert von Dustin Wax

Monster gibt es nicht… (von Kerstin Schoene)

Monster gibt es nicht…
von Kerstin Schoene
Bajazzo; Auflage: 1., Auflage (Februar 2011)
48 Seiten
ISBN: 978-3905871227
ab 3 Jahre zum Vorlesen

Inhalt:
Monster gibt es nicht? Das kann doch nicht… Das geht doch nicht… Klar gibt es Monster! Wer glaubt denn heute noch an Monster? Ein furchterregend aussehendes, aber sehr sympathisches Monster erkennt mit Schrecken, dass niemand mehr an Monster glaubt.Darum macht es sich auf, die ganze Welt vom Gegenteil zu überzeugen. Es schreibt Graffitis, lässt Ballons mit Flugblättern in den Himmel steigen, jongliert mit Kühen, es demonstriert seine Kraft, indem es den Baum ausreißt, unter dem eine Mutter mit ihrem Baby sitzt, kurz: Es versucht alles, was monstermöglich ist, um die Menschen zu erschrecken. Doch niemand nimmt von ihm Notiz. Doch in dem Augenblick, als es aufgeben will, weil es nun selber glaubt, dass es keine Monster gibt, naht Hilfe.

Eigene Meinung:

Monster gibt es nicht… ist ein wunderschönes Bilderbuch mit einer kleinen, lustigen und mitreißenden Geschichte über ein Monster, das auszog, um das Fürchten zu lehren. Das Buch überzeugt auf dem ersten, zweiten und dritten Blick durch die bunten Illustrationen, der Text ist eine Zugabe für das Elter-Kind-Erlebnis.
Mit diesem Buch werden gleich zwei Themen in Angriff genommen: die Angst vor Monstern, denn die wollen auch nur Monster sein, und dass mit etwas Hilfe alles viel leichter geht. Das Tolle daran ist, dass es beinahe alleine durch die niedlichen Monsterbilder gelingt – der Rest liegt am Kind.

Rezension von Ret Samys

Monster-Pop-Up-Karten (mit Anleitung)

Monster faszinieren uns einfach. Wir können gar nicht anders, manchmal stellen wir uns hinter jeder Tür, unter jedem Bett und in jedem Schatten ein Scheusal vor.

Heute wurden die Monster real: Unsere Monster-Popup-Karten sahen vorne aus wie Schlafzimmer- und Kleiderschranktüren, aber wenn man sie öffnet, reißt ein Ungeheuer sein Maul auf und zeigt Zähne, Zungen und Tentakeln. Jedes Monster wurde erfolgreich mit Steckbrief identifiziert, klassifiziert und kategorisiert.

Ihr wollt auch Pop-Up-Karten basteln? Hier ist eine Anleitung:Monsterspopup Tutorial