Schlagwort-Archive: mut

{Halloween-Countdown} Der Grüffelo (von Axel Scheffler und Julia Donaldson)

Noch 6 Tage bis Halloween!
Wir erleichtern euch das Warten mit Kurz-Buchtipps: schnelle Bewertungen mit bis zu 5 Bewertungspunkten für einzelne Faktoren.

Der Grüffelo

Der Halloween-Countdown wäre ohne den Grüffelo einfach nicht komplett.

Die Maus ist im Wald unterwegs. Sie trifft auf gefährliche Tiere, doch die Maus ist schlau und sagt ihnen, dass sie mit dem Grüffelo verabredet ist, ein Scheusal, das sogar den anderen Tieren Angst einjagt.
Zum Glück gibt es den Grüffelo aber nicht wirklich… oder?

Genialer Bilderbuch-Spaß für Groß und Klein.
Auch empfehlenswert: die Oskar-nominierte Filmfassung und die Fortsetzung „Das Grüffelo-Kind“.

Text & Reime:                                            emptybook emptybook emptybook emptybook emptybook 5/5
Vorlesen:                                                     emptybook emptybook emptybook emptybook emptybook  4,5/5
Grusel:                                                          emptybook emptybook fullbook fullbook fullbook 1,5/5
Selberlesen & Auswendiglernen:  emptybook emptybook emptybook emptybook emptybook 4,5/5
Tiefsinn:                                                      emptybook emptybook emptybook emptybook fullbook 4/5
Bilder:                                                           emptybook emptybook emptybook emptybook emptybook 5/5
Tiere & Personen:                                   emptybook emptybook emptybook emptybook emptybook  4,5/5
Abenteuer:                                                emptybook emptybook emptybook emptybook fullbook 4/5
Idee & Umsetzung:                                emptybook emptybook emptybook emptybook emptybook 5/5
Lesespaß:                                                   emptybook emptybook emptybook emptybook emptybook 5/5

Ich hoffe, ihr bereitet euch auch voller Erwartung auf den 31. Oktober vor!

Ret

Das Geheimnis des wandelnen Schlosses (von Eva Ibbotson)

Das Geheimnis des wandelnen Schlosses
von Eva Ibbotson
Dressler; Auflage: 3., Aufl. (1. Februar 2005)
190 Seiten
978-3791510101
von 10 bis 12 Jahre

Inhalt:
In dem Buch „Das Geheimnis des Wandernden Schlosses“ von Eva Ibbotson geht es um den zwölfjährigen Alex, der von seinem Onkel Mr. McBuff ein Schloss erbt. Da Alex bei seiner armen Großtante aufwuchs, da seine Eltern bei einem Segelunfall gestorben waren, als er sechs Monate alt war, musste er das Schloss verkaufen, um seiner Tante das Leben zu erleichtern.
Schon bald meldet sich ein Millionär, der das Schloss kaufen will, um sich dort um seine Tochter Helen kümmern will, da diese erkrankt war.
Da es aber in diesem alten Gemäuer Gespenster gab, durften diese nicht mehr im Schloss wohnen. Alex versucht daraufhin seinen Kameraden eine Bleibe zu finden. Doch dort bleiben sie nicht lange und folgen ihrem alten Zuhause, da es Stein für Stein abgebaut wird und nach Texas verschifft wird, wo es wieder aufgebaut wird.
Sie treffen Alex wieder in Texas nahe dem wiedererbautem Schloss.
Dann wird auch noch Helen entführt. Alle sind in großer Aufruhr. Aber die Geister wollen unbedingt mithelfen. Mit Geistern haben die Entführer jedoch nicht gerechnet…

Eigene Meinung:
Wenn man ein geisterhaftes Vergnügen sucht, ist man hier genau richtig. Ohne zu übertreiben, ist es eine rührende Geschichte über Freundschaft, Liebe und den Mut, etwas zu verändern. Ich empfehle dieses Buch für Kinder ab 8 Jahren.

Die Autorin:
Eva Ibbotson wurde 1925 in Wien geboren. Sie machte erst als Wissenschaftlerin Karriere, heiratete einen Kollegen und bekam 4 Kinder. Erst als ihr jüngster Sohn in die Schule kam begann sie als Autorin. Sie schrieb erst Kinder- und Jugendbücher und erst später schrieb sie Bücher für Erwachsene. Heute hat sie ein Internationales Ansehen und in Deutschland wurde sie mit dem Buch „Die Morgengabe“ bekannt.