Schlagwort-Archive: bastel

Bogglegeister

Geisterskizzen

Geister brauchen einen Platz zum Spuken. Diesen Samstag entstanden die ersten Friedhöfe, Kirchen und verlassene Schlösser aus Schuhkarton. Manche hatten Mittwoch schon angefangen Ideen zu entwickeln und bald werden wir die fertigen Ergebnisse zu sehen bekommen.

In den Ferien werden wir uns aber nicht die ganze Zeit abschuften, deswegen wurde Boggle jetzt auch in der Samstagsgruppe eingeführt – wegen des Alters wurde aber das Zeitlimit verlängert.

Friedhofgeister

Gruselfenster

Geisterbogglen

Nein, leider haben wir noch keine eigene Version für Boggel erfunden. Dafür haben wir Geister gebastelt. Zum Teil wurden Geisterportraits gestaltet wie wir es vor einiger Zeit mit Drachen gemacht hatten:

Gespenst

Aber andere werden Samstag wiederkommen, um das weiterzumachen, was sie heute angefangen haben: Karton-Geister. Ob Gruselschloß, verspuktes Schlafzimmer oder alte, verlassene Hütte, wir bauen unserem Gespenst ein Wohn- und Spukort aus Schuhkartons.

Hinterher wurde festgestellt: Einige kannten Boggle noch nicht! Dieses Problem wurde behoben. Und, je nachdem in welchem Alter die Leseratten der nächsten Samstagsgruppentreffen sind, werden wir das Spiel auch den jüngeren LSWlern beibringen. Denn die Boggleneulinge wollten nicht aufhören, bis die Zeit um war.

Ferien-Leporellos

Die Sommerferien stehen vor der Tür! Das nächste Treffen der Samstagsgruppe findet schon in den Ferien statt, denn nächste Woche haben wir statt der normalen Lese- und Schreibwerkstatt einen anmeldepflichtigen Workshop mit Manfred Theisen für alle ab 10 Jahren.

Ferien-LiporelloUm einen Geschmack vom süßen Ferienleben zubekommen, haben wir Leporellos zum Thema „Ferien“ gestaltet. Ob nach Bulgarien, Polen, ob perfekte Freizeitgestaltungen oder Wunschreisen, am Ende konnte jeder mit Bildern und Geschichten prahlen. Einige müssen nächstes Mal noch an ihrer Karte weiterarbeiten, dann sind auch diese kleinen Meisterwerke fertig.

Monster-Pop-Up-Karten (mit Anleitung)

Monster faszinieren uns einfach. Wir können gar nicht anders, manchmal stellen wir uns hinter jeder Tür, unter jedem Bett und in jedem Schatten ein Scheusal vor.

Heute wurden die Monster real: Unsere Monster-Popup-Karten sahen vorne aus wie Schlafzimmer- und Kleiderschranktüren, aber wenn man sie öffnet, reißt ein Ungeheuer sein Maul auf und zeigt Zähne, Zungen und Tentakeln. Jedes Monster wurde erfolgreich mit Steckbrief identifiziert, klassifiziert und kategorisiert.

Ihr wollt auch Pop-Up-Karten basteln? Hier ist eine Anleitung:Monsterspopup Tutorial