Ein gebasteltes Sterne-Lesezeichen und in Korken, der als Stern-Stempel umgebastelt wurde

Bundesweiter Vorlesetag

Hallo meine lieben Leseratten,

am 20.11.2020 ist ein besonderer Tag: der bundesweite Vorlesetag. Im Video erzähle ich euch ein wenig dazu und lade euch auch dazu ein, selbst aktiv zu werden.

Außerdem haben zwei Betreuer einen Buchtipp für euch und verraten euch, welche Bücher sie euch empfehlen.

Schaut euch gleich das Video an.

Basteln

Ein gebasteltes Sterne-Lesezeichen und in Korken, der als Stern-Stempel umgebastelt wurde

Hier zeige ich euch noch einmal den Moosgummistempel mit einem Beispiel-Lesezeichen.

Schritt für Schritt-Anleitung:

Zuerst schaust du, wie groß deine Korkenoberfläche ist. Passend dazu schneidest du dir eine kleine Form aus. Sterne, Herzen oder einfache Kreise bieten sich an.

Mit Flüssigkleber klebst du die ausgeschnittene Form auf das flache, runde Ende des Korkens und lässt den Kleber vollständig trocknen.

Schneide oder reiße dir in der Zeit euer Wunschpapier zurecht, so dass es gut aufs Lesezeichen passt.

Einfärben kannst du deinen Stempel mit Filzstiften. Auch Fingerfarben, Acrylfarben und ähnliche Farben funktionieren. Mit Filzstift geht es aber besonders einfach.

Nach dem Einfärben kannst du dein Blatt dann bestempeln. Hier ein kleiner Tipp: ich stempel immer mehrmals hintereinander, dann gibt es hellere und dunklere Abdrücke.

Wer mag, kann auch noch mit Finliner seine Stempelmotive verzieren.

Nun noch eine Kordel ans Lesezeichen binden (zum Lochen könnt ihr einen Locher oder eine Lochzange benutzen) und fertig ist das Lesezeichen.

Die Anleitung für das gefaltete Lesezeichen haben wir hier entdeckt:

Ich würde die Lesezeichen allerdings am Ende nicht noch auf einen Karton aufkleben.

In einer schnelleren Version findet ihr sie hier noch einmal:

https://www.youtube.com/watch?v=xGLXO9xur18 (Ich persönlich musste allerdings den Ton ausmachen, die Musik hat mich in den Wahnsinn getrieben!)

Vorgelesen

Und wer mag, hört sich nun ein Stück aus eurem Buch an:

Buchcover-Raten

Bei diesem Quiz-Spiel geht es darum, das Buch zu erraten, wenn man nur das Umschlagbild sieht. Deswegen darf natürlich nicht der Name des Buchs auf dem Bild zu sehen sein – also werden wir kreativ und malen das Bild ab. Hier sind ein paar Buchcover – mal sehen, ob ihr die Namen dazu erraten könnt. Klickt auf die Auswahlmöglichkeiten und ihr erfahrt es:

Die Wilden Kerle
Richtig!
Die Insel
Leider falsch.
Krabat
Leider falsch.
Der kleine Prinz
Leider falsch.
Momo
Richtig!
Eragon
Leider falsch.
Catweazle
Leider falsch.
Der Herr der Ringe
Leider falsch.
Die kleine Hexe
Richtig!
Night School
Leider falsch.
Momo
Leider falsch.
Wilbur und Charlotte
Leider falsch.
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Richtig!
Harry Potter und der Gefangene von Azkaban
Leider falsch.
Molly Moon
Leider falsch.
Nach dem Sommer
Leider falsch.
Der Räuber Hotzenplotz
Richtig!
Emil und die Detektive
Leider falsch.
Löcher
Leider falsch.
Die Kinder des Dschinn
Leider falsch.

Der Struwwelpeter
Richtig!
Der Herr der Diebe
Leider falsch.
Silber – das erste Buch der Träume
Leider falsch.
Vom Hundertjährigen, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Leider falsch.
Tintenherz
Richtig!
Die Entdeckung des Hugo Cabret
Leider falsch.
Die Brüder Löwenherz
Leider falsch.
Die Mitternachtkatze
Leider falsch.
Harry Potter und der Stein der Weisen
Richtig!
Max und Moritz
Leider falsch.
Bis(s) zum Morgengrauen
Leider falsch.
Peterchens Mondfahrt
Leider falsch.
Das doppelte Lottchen
Richtig!
Hanni und Nanni
Leider falsch.
Freunde
Leider falsch.
Die Insel
Leider falsch.
Greg’s Tagebuch
Richtig!
Nerd forever – Im Würgegriff der Schule
Leider falsch.
Sophiechen und der Riese
Leider falsch.
Die unendliche Geschichte
Leider falsch.

Helft uns doch, das Spiel mit neuen Bildern zu erweitern! Schnappt euch euer Lieblingsbuch, malt das Bild ohne Titel und Autorennamen ab und schickt uns das Ergebnis zu. Das gesamte Spiel mit (im Moment noch) 92 Bildern stellen wir dann auf www.lese-schreib-werkstatt.de/spiel/cover zusammen.

Viel Freude beim Nachmachen!

Christine und die Betreuer der Lese- und Schreibwerkstatt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..