Schlagwort-Archive: video

Die Ferien sind vor der Tür

Hallo liebe Leseratten!

Was für ein Jahr! Aber jetzt stehen endlich auch die Sommerferien vor der Tür. Dafür haben wir uns vorbereitet – unter anderem mit einem Buch von Juma Kliebenstein: Endlich richtig cool! Wer die beiden Vorgängerbände von Martin und Karli noch nicht kennt, kann sich zu Band 1 und Band 2 informieren und eine Leseprobe (einmal sogar mit Lied) durchlesen. Zum ersten Band haben wir sogar einen eigenen Buchtipp auf dem Blog.

Viele sonnige Grüße

Christine und die ganzen Betreuer aus der Lese- und Schreibwerkstatt

Assortment of trash objects, Illustrated by Adrija Ghosh and Canato Jimo, Photographs by Radha Rangarajan

Kunst ist überall – auch im Müll!

Hallo, liebe Leseratten!

Das Thema „Upcycling“ – also, Dinge, die man sonst wegschmeißen würde in einer ganz neuen Form wiederzuverwenden – hatten wir schonmal. Und weil das Thema so wichtig ist, wollen wir immer wieder mal versuchen, damit zu arbeiten. Dieses Mal setzen wir dem Ganzen noch eins drauf: Wir sehen im Müll Gesichter, wo keine sind – und machen daraus Kunst!

Das Bilderbuch im Video ist frei für alle zum Lesen und Herunterladen: https://storyweaver.org.in/stories/295296-kunst-ist-ueberall-hier-da-und-im-muell

Assortment of trash objects, Illustrated by Adrija Ghosh and Canato Jimo, Photographs by Radha Rangarajan
Assortment of trash objects, Illustriert von Adrija Ghosh und Canato Jimo, Foto von Radha Rangarajan
https://storyweaver.org.in/illustrations/34665-assortment-of-trash-objects
CC-BY

Jetzt seid ihr dran: Schnappt euch etwas Müll (oder andere Gegenstände) und erfindet Figuren, gebt ihnen Namen und eine kleine Geschichte. Für die Mutigen: erfindet auch einen Reim dazu.

Einen sonnigen und kreativen Samstagmorgen wünschen euch

Ret und die Betreuer der Lese- und Schreibwerkstatt

Wir lachen alle in derselben Sprache

Hallo liebe Leseratten!

Auf der ganzen Welt ist jeder ein bisschen anders. Wir tragen andere Kleidung, leben in anderen Ländern und sprechen die verschiedensten Sprachen – nicht einmal Kopfschütteln für nein und Nicken für ja gibt es überall – doch eins ist überall gleich: Lächeln hat überall die selbe Bedeutung. Liebe, Glück, Sicherheit… alle Menschen wollen Gutes.

Deswegen wollen wir bei einer tollen Aktion mitmachen: One Smile – Wir lachen alle in derselben Sprache. Wie wir das machen, erfahrt ihr im Video:

Ich freue mich schon richtig darauf, eure Kunstwerke zu sehen!

Steffi
und die Betreuer der Lese- und Schreibwerkstatt

Königliche Blumen

Hallo meine lieben Leseratten!

Auch diese Jahr möchten wir etwas für die Bienen machen. Eine Sache, die da wichtig ist, sind Blumen. Schaut euch das Video an:

Schöne sonnige Sommertage wünschen euch

Christine und die Betreuer der Lese- und Schreibwerkstatt

Biberbau

Hallo liebe Leseratten,

zum Welttag des Buches habt ihr bereits „Biber undercover“ bekommen. Und jetzt wird es an der Zeit, unseren Plan in die Wirklichkeit umzusetzen und die Weltherrschaf— ähm, unserem neuen Biberfreund zu helfen und ihn – und viele seiner Freunde – nach Hause zu seinem Damm zu bringen. Dafür brauchen wir (ganz klar) Biber… und Material für einen Damm. Hier kommt ihr ins Spiel: Jeder von euch sammelt einen Biber und einen Baumstamm für uns ein und dann bringen wir alle zusammen. Und wer weiß: Vielleicht helfen wir nicht nur unseren Biberfreunden, sondern gewinnen sogar einen Wettbewerb?

Schaut euch das Video an:

Und hier die anderen beiden Videos:

Ein Quiz zu Bibern haben wir auch vorbereitet.

Bei der Mission wünschen wir euch viel Erfolg!

Sonnige Grüße

Verena und die Betreuer der Lese- und Schreibwerkstatt

Märchensticker

Liebe Leseratten,

heute haben wir uns eine Geschichte für euch ausgedacht – und ihr habt eine Sticker-Aufgabe:

Wenn euch die Geschichte gefällt, könnt ihr sie euch hier herunterladen:

Viel Spaß mit hoffentlich sehr bunten und fröhlichen Stickern,

Verena und die Betreuer der Lese- und Schreibwerkstatt

Salzige Stunde

Meine lieben Leseratten,

Manche Dinge sind für uns so alltäglich, dass wir sie fast nicht mehr beachten. Dabei würden wir sie sehr vermissen, wenn sie auf einmal verschwinden würden. Dazu gehört auch das Salz! Wie fade wären einige eurer Speisen, ohne eine kleine Prise des weißen Puders?

Und tatsächlich ist das auch in der Geschichte der Menschheit aufgefallen. Salz war eine köstliche Kostbarkeit, die mit viel Geld bezahlt wurde. Kein Wunder also, dass Geschichten um das Gewürz entstanden sind. Heute möchte ich euch eine dieser Geschichten erzählen – ein anderes Märchen habe ich euch letztes Jahr schon vorgestellt.

Zusätzlich gibt es in der Basteltüte etwas, bei dem die Mütter vielleicht mal wegschauen sollten. 😉 Verena stellt euch das Thema im Video vor. Schaut es euch an:

Das Märchen im Video ist so alt, dass es rund um die Welt in verschiedenen Versionen erzählt wird. Ihr könnt es euch hier herunterladen und ausdrucken:

Ganz viel Freude und ein wunderschönes Wochenende

wünschen euch Christine und die Betreuer der Lese- und Schreibwerkstatt

Wir lassen die Sau raus!

Hallo meine lieben Leseratten,

heute wird es echt versaut bei uns. Denn alles dreht sich heute um Schweine.

Euch erwartet:

  • Eine Schweinechallenge
  • Ferkelige Sprachspiele
  • Und dazu passende Geschichten.

Schaut euch am Besten gleich das Video an.

Hier könnt ihr euch das Märchen vom Schweinehirten anhören:

Lasst euch nicht vom nackten Popo ablenken. 😉 https://youtu.be/sLKWWatkE1k

Ein aus einem leeren Karton gebasteltes Schwein

Ein schönes Wochenende für euch und viel Spaß beim Kreativsein

wünschen euch Christine und das Team der Lese- und Schreibwerkstatt

Her mit den Vitaminen! Wir suchen dein Vitamin-Power-Rezept! Schicke uns bis zum 28.02.2021 deine Rezeptidee. Smoothie? Müsliriegel? Obstsalat? Fruchtiger Nachtisch oder herzhaftes Hauptgericht? Egal! Sei kreativ und schicke uns ein Rezept in dem die Vitamine tanzen! Unter allen Rezepten losen wir einen Gewinner aus. Diesem erfüllen wir einen Bücherwunsch (bis zu 25 €). Also her mit den Vitaminen! Wir sind auf deine Idee gespannt! Bitte schicke uns dein Rezept per Worddokument unformatiert an info@lese-schreib-werkstatt.de Und da wir Vitamin D tanken, wenn wir draußen unterwegs sind: Hast du auch eine Fitness-Tipp für draußen? Eine Spielidee für den Spaziergang, eine Aktion im Wald? Verrate sie uns gerne!

Lesevitamine

Hallo meine lieben Leseratten,

in dieser Woche gibt es für euch einen Comic. Und wenn ihr den lest, stellt ihr fest: da sind ja jede Menge Themen drin, die mit Entspannung, Gesundheit und Sport zu tun haben.

Die Knappschaft Krankenkasse hat den Comic herausgebracht und mir für jeden von euch ein Exemplar geschenkt. Und ich freue mich sehr, dass es heute bei uns noch einmal um eure Gesundheit geht. Das ist sozusagen die Fortsetzung von unserem Wortsport. Hand aufs Herz: wer hat die Übungen gemacht und auf dem Blog eingetragen?

Wir waren hier ganz schön sportlich, ehrlich!

Steffi hat für euch heute auch ein tolles Rezept. Wenn ihr ein paar Vitamine extra braucht, dann schaut gerne mal, was sie sich für euch ausgedacht hat.

Und zum Entspannen könnt ihr euch einen Antistressball machen.

Eine neue Challenge haben wir auch:

Her mit den Vitaminen! Wir suchen dein Vitamin-Power-Rezept! Schicke uns bis zum 28.02.2021 deine Rezeptidee. Smoothie? Müsliriegel? Obstsalat? Fruchtiger Nachtisch oder herzhaftes Hauptgericht? Egal! Sei kreativ und schicke uns ein Rezept in dem die Vitamine tanzen! Unter allen Rezepten losen wir einen Gewinner aus. Diesem erfüllen wir einen Bücherwunsch (bis zu 25 €). Also her mit den Vitaminen! Wir sind auf deine Idee gespannt! Bitte schicke uns dein Rezept per Worddokument unformatiert an info@lese-schreib-werkstatt.de Und da wir Vitamin D tanken, wenn wir draußen unterwegs sind: Hast du auch eine Fitness-Tipp für draußen? Eine Spielidee für den Spaziergang, eine Aktion im Wald? Verrate sie uns gerne!

Wir suchen eure Vitamin-Geheimrezepte.

Und jetzt ab zum Video! Da gibt es die Anleitungen!

Bleibt gesund und fit!

Christine und das Team der Lese- und Schreibwerkstatt

Lesevitamine weiterlesen

Wortsport-Akrobaten

Hallo meine lieben Leseratten,

heute wollen wir so richtig sportlich sein. Denn gemeinsam wollen wir Wortsport machen. Was das ist, erfahrt ihr im Video. Und wenn wir dann schon gerade dabei sind, so sportlich zu sein, geht es auch wirklich um Bewegung.

Denn unser Team hat sich für euch tolle Bewegungschallenges ausgedacht, in denen du bestimmt ganz schön ins Schwitzen kommst.

Vielleicht fallen dir ja sogar noch zusätzliche Übungen ein? Wir sind gespannt!

Ganz viel Freude mit unseren Übungen und dem Wortsport!

Christine

Wortsport-Akrobaten weiterlesen