Ich hatte Anfang der letzten Woche eine Idee, sehr spontan – aber sie war mir wichtig. Der ein oder andere von euch hat vielleicht schon auf fb gelesen, um was es dabei geht. Für die anderen folgt hier erst einmal die Erklärung. Und dann erzähle ich euch ein wenig mehr über die Aktion Ein LeseZeichen setzen – Lesen mit Herz. Also auf jeden Fall bis zum Ende lesen 😉
Mit gebastelten Lesezeichen den Kinder-Hospizdienst unterstützen
Bastler gesucht für die Aktion „Bücher helfen“
Liebe Bastelfeen,
mein Name ist Christine Sinnwell-Backes und seit vielen Jahren leite ich in meiner Freizeit die Lese- und Schreibwerkstatt in Nalbach. In den Gruppenstunden geht es mir darum Kinder und Jugendliche für die Welt der Bücher und Literatur zu begeistern.
Und seit vielen Jahren veranstalten wir große Bücherflohmärkte aus deren Erlös wir unsere Kinder- Und Jugendbücherei immer weiter ausbauen und mit dem Projekt „Bücher helfen!“ auch jedes Mal soziale Projekte wie z.B. den Kinder-Hospizdienst Saar oder auch die Elterninitiative krebskranker Kinder unterstützen.
Wem wir einen Teil des Erlöses spenden, entscheiden jedes Mal die Kinder der Gruppe. Nun kam mir heute spontan der Gedanke, dass wir in diesem Jahr speziell für den Kinder-Hospizdienst auch zusätzlich Lesezeichen verkaufen könnten.
Doch so schnell bekomme ich so viele Lesezeichen nicht mehr gebastelt, denn der Bücherflohmarkt ist bereits am 22.03. Und hier kommt ihr ins Spiel:
Ich selbst bin noch relativ neu im Stampin´up-Universum, verfolge aber mit absoluter Begeisterung, mit wie viel kreativer Energie gebloggt, gestempelt, gestanzt wird. Und da dachte ich mir, dass vielleicht der ein oder andere von euch Zeit und Lust hat, ein paar Lesezeichen für das Projekt zu basteln und ins Saarland zu schicken?
Porto kann ich keines ersetzen, alles was ich euch anbieten kann, ist die Chance eine wirklich wertvolle und wichtige Sache zu unterstützen und euch zu garantieren, dass jeder Cent aus dem Lesezeichenverkauf dort ankommt wo er gebraucht wird.
Und auf meinen Blogs www.littleredtemptations.com und www.lesenische.wordpress.com werde ich über die Aktion berichten und jeden verlinken und auflisten, der uns unterstützt.
Wer also kreativ werden und Gutes dabei tun möchte, schreibt mir einfach eine Mail an christine_sinnwell@web.de und ich sage euch meine Adresse.
Es würde mich freuen, wenn ich das ein oder andere Bastelherz für die Aktion gewinnen könnte!
Liebe Grüße
Christine
Im Lauf dieser Woche habe ich Mails von Frauen aus ganz Deutschland bekommen. Frauen, die diese Idee begeistert aufgreifen, sich hinsetzen und ein paar Lesezeichen basteln. Frauen, die die Idee auf ihren Blogs, fb-Accounts oder in ihren Teams und Freundeskreisen weiter tragen…
Das Saarland hat in einer Imagekampagne einmal den Spruch gewählt: “Großes entsteht immer im Kleinen” und genau so empfinde ich gerade das, was hier passiert.
Nächste Woche haben wir unseren Bücherflohmarkt und mehrere Hunderte Bücherfreunde kommen an diesem Tag. Viele werden die Aktion
“Ein LeseZeichen setzen – Lesen mit Herz” (so habe ich sie mittlerweile genannt) gerne unterstützen und damit auch den Kinder-Hospizdienst Saar.
Warum gerade der Kinder-Hospizdienst? Mir geht der Gedanke unheimlich nahe, dass man sein Kind verlieren kann. Einen schwereren Schicksalsschlag können Eltern nicht bekommen. Die Schicksale, die der Kinder-Hospizdienst Tag für Tag mitträgt sind sehr schwere und unsagbar Traurige denn am Ende steht immer der Tod des Kindes.
Die Menschen, die der Kinder-Hospizdienst unterstützt erleben und leben in einer Ausnahmesituation. Sie haben ein Kind, das unsagbar schwer krank ist und dem ein oft langer Leidensweg bevor steht. Was muss das für die Eltern bedeuten? Ihr Kind beim Sterben zu begleiten. Es zu pflegen, ihm das verbleibende Leben so gut und so lebenswert wie möglich zu machen. Das eigene Leben und eigene Bedürfnisse komplett zurück zustellen. Das Motto des Kinder-Hospizdienst Saar ist: “Es gibt noch viel zu leben”.
Und die Zeit, die den Kindern bleibt, die Zeit die den Familien bleibt, die unterstützt und trägt der Kinder-Hospizdienst Saar mit. Ich bin nicht betroffen, aber es macht mich betroffen, dass es ein solches Leid und solche Schicksale gibt. Und genau deshalb ist es der Kinder-Hospizdienst, den ich mit der Aktion unterstützen möchte.
Deshalb möchte ich all den Bastlerinnen, die die Aktion “Ein LeseZeichen setzen – Lesen mit Herz” unterstützen von ganzem Herzen Danke sagen. Danke für die Lesezeichen und für eure Zeit, die ihr in diese Aktion investiert habt.
Aber viel mehr noch: Danke für die Geste, die all diesen Menschen auch zeigt, dass ihr an sie denkt, dass ihre Schicksale euch berühren und dass ihr sie auf ihrem schweren Weg unterstützt.
In Gedanken überlege ich, wie die Aktion auch nach dem Bücherflohmarkt weiter gehen kann. Was wäre, wenn man die Lesezeichen auch in Buchhandlungen, in Büchereien etc. verkaufen könnte? Was wäre, wenn Schulen, Kindergärten oder eben wir Bastler weiter basteln und weitere “LeseZeichen” setzen?
In meinem Kopf wirbeln die Ideen ganz wild und in meinem Herzen spüre ich: das gerade ist erst der Anfang.
Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende und werde euch auf dem Laufenden halten über die Aktion!
Tausend Grüße
Christine