Schlagwort-Archive: zweiter band

Lila Lakrizzen – Maja im Omafieber (Band 2) (von Patricia Schröder)

Lila Lakrizzen – Maja im Omafieber (Band 2)
von Patricia Schröder
Coppenrath
109 Seiten
ISBN: 978-3815737538
Ab 8 Jahre

Inhalt:
Mehr durch Zufall erfährt Maja (Hauptpersonen des Buches sind:  Maja, Leo, Dotte und Fanny), dass Oma Lisbeth in ein Seniorenheim ziehen soll. Und das Schlimmste ist: Die weiß nicht mal Bescheid! Maja macht sich große Sorgen und ohne die Hilfe der Lila Lakrizzen hätte sie dabei sogar die Hauptrolle als Feenkönigin in der Eiskunstlauf-Aufführung verloren. Nicht zuletzt, weil ein geheimnisvoller Saboteur vor den Proben immer wieder ihre Schlittschuhe verschwinden lässt … Nur gut, dass Maja sich auf die Hilfe ihrer Freundinnen verlassen kann – die Lila Lakrizzen!

Über die Autorin:
Patricia Schröder, geb. 1960, wuchs in Düsseldorf auf. Sie studierte Textildesign und arbeitete einige Jahre in diesem Beruf. Als ihre Kinder zur Welt kamen, zog sie sich in den Norden auf eine kleine Warft zurück. Anfangs vermisste sie den Trubel der Stadt, und so fing sie an, sich Geschichten auszudenken. Mittlerweile gehört sie zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautorinnen in Deutschland und hat schon zahlreiche Romane veröffentlicht und engagiert sich für die Leseförderung.

Eigene Meinung:
Dieses Buch muss man einfach gelesen haben, ein Muss für jedes Mädchen !

Denn in dem Buch geht es um vier Mädchen, die immer zusammenhalten und einen Club gründen, den sie ,,Lila Lakrizzen“ nennen!

Ja, und am Besten gefiel mir der Lakrizzen-Test am Ende des Buches !!

Na, seit ihr jetzt daran interressiert? Dann leiht es euch doch einfach in einer Bücherei aus oder kauft es euch ! Viel Spaß damit !!

Rezensiert von Kim Schütz (13)

Harry Potter und die Kammer des Schreckens (von J.K. Rowling)

Harry Potter und die Kammer des Schreckens
von J.K. Rowling
Carlsen Verlag GmbH; Auflage: 54 (Januar 1999)
352 Seiten.
ISBN: 978-3551551689
ab 10 Jahre

Inhalt:
Harrys zweites Schuljahr in der Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei nähert sich langsam. Doch wie es scheint, hat sich eine Verschwörung gegen Harry gesammelt.
Schon schwirren viele Fragen um Harrys Kopf. Wer ist der Erbe Slytherins? Und wer hat die Kammer des Schreckens als Letzter geöffnet? Harry macht sich mit Ron und Hermine auf die Suche nach den Antworten auf all die Fragen, die sie sich stellen, und finden auch eine Spur…

Meine Meinung:
Mir gefällt dieses Buch besonders gut. Ich empfehle es allen, die es spannend mögen. Das Buch zieht selbst Muggel (nicht-magische Personen) in eine ganz andere Welt.
Es ist ein Muss für alle Harry Potter Fans und Einsteiger.

Geschrieben von Omnia Boukoftane (9)

Gruselnachtgeschichten – Werwolffluch (von der Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach)

Gruselnachtgeschichten – Werwolffluch
von der Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach
21:39 Minuten + 4:40 Minuten Song
CD: 2,50€
Tagsüber: ab 8 Jahre
Nachts: ab 10 Jahre

Wie ihr alle Wisst, haben wir letztes Jahr (2009) das Hörbuch „Werwolferwachen“ aufgenommen. Die Fortsetzung „Werwolffluch“ wird nun pünktlich zum Tag der offenen Tür und zur neuen Ausgabe der Leseratte erscheinen (16. Mai 2010).
Das neue Hörstück spielt im Jahre 1798 in einem kleinen Dorf, das am Rande eines finsteren Waldes liegt. Der düstere Wald birgt so manches schauriges Geheimnis. Und wie der Name es schon verrät, treiben auch hier wieder Werwölfe ihr Unwesen. Im aktuellen Hörspiel gibt es viele neue Rollen, die besetzt werden konnten.
Zwei der neuen Rollen in Werwolffluch sind der Jäger und der Dieb, die beide eine wichtige Rolle spielen! Und auch eine Rolle aus dem ersten Teil hat es in den Zweiten geschafft. Habt ihr eine Idee, wer das sein könnte?
Also, auf was wartet ihr noch!? Hört es euch an!

Geschrieben von Marie Lehnert (14)

Theo Bonne und das verschwundene Mädchen (von John Grisham)

Theo Bonne und das verschwundene Mädchen
von John Grisham
Heyne Verlag (31. Oktober 2011)
256 Seiten.
ISBN: 978-3453267305
ab 12 Jahre

Inhalt:
Die Entführung seiner besten Freundin April – auch sein zweiter Fall verlangt Theo Boone alles ab.
Theo Boone, Anwaltssohn mit ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit, ist erst dreizehn. Aber das hält ihn nicht davon ab, die schwierigsten Kriminalfälle zu lösen und die Strafprozesse live vor Gericht zu verfolgen. Ansonsten gehört Theos Leidenschaft seinem Hund Judge – und natürlich seiner besten Freundin April. Als diese plötzlich spurlos verschwindet, sthet Theo vor der bisher größten Herausforderung seiner jungen Karriere.
Mitten in der Nacht werden die Boones von einem Anruf aus dem Schlaf gerissen – April Finnmore, Theos beste Freundi, ist spurlos verschwunden! Und Theo war offenbar der Letzte, der mit ihr gesprochen hat. Noch in derselben Nacht wird er von der Polizei verhört. Obwohl sich Theo eigentlich nichts Spannenderes vorstellen kann, als in seiner verschlafenen Heimatstadt Verbrecher zu jagen, ist diesmal alles anders: Die Sorge um April bringt ihn fast um den Verstand. Und die Polizei hat offenbar nichts Besseres zu tun, als ihn und seine Klassenkameraden mit sinnlosen Befragungen von ihrer Mission abzuhalten: April zu finden, und zwar so schnell wie möglich! Gemeinsam mit seinen Freunden organisiert Theo Suchtrupps, die systematisch das Stadtgebiet durchkämmen. Doch dann taucht ein zwielichtiger Verwandter der Finnemores wie aus dem Nichts auf. Hat er etwas mit Aprils Verschwinden zu tun? (Kurzbeschreibung von amazon)

Eigene Meinung:
Ich finde dieses Buch toll, weil es ein Krimi ist. Es ist spannend formuliert und geschrieben. Es stammt von John Grisham. Er hat vor diesem Band schon einen Teil geschrieben. Dies ist der zweite Teil. John Grisham schreibt einfach tolle Bücher.
Ich empfehle dieses Buch, weil es so gut formuliert ist. Dieses Buch ist vom Lesen her so ab 12, 13 Jahre zu empfehlen.
Ich hoffe, ihr werdet es lesen und wünsche euch weiterhin beim Lesen viel Spaß.

Geschrieben von Jana Gruschke (10)

Die Tribute von Panem – Gefährliche Liebe (von Suzanne Collins)

Die Tribute von Panem – Gefährliche Liebe
von Suzanne Collins
Verlag Friedrich Oetinger (19. Mai 2010)
430 Seiten
ISBN: 978-3789132193
ab 14 Jahre

Inhalt:

Auf der Tour der Sieger muss Katniss ganz Panem davon überzeugen, dass sie nur aus Liebe zu Peeta die Beeren essen wollte. Sogar der Präsident hat Angst vor Katniss, denn in einigen Distrikten gibt es Unruhen. Dazu bekommt Distrikt 12 eine neue Ladung Friedenswächter. Im Gegensatz zu dem alten, greift der neue Oberste Friedenswächter härter durch. Was die Bewohner schon gar nicht mehr als Gesetzesverstoß betrachten, wird plötzlich wieder bestraft. So auch Gale, Katniss bester Freund und Jagdgefährte.
Als wäre das Ganze nicht schon genug Chaos, weiß Katniss nicht, für wen sie mehr empfindet. Peeta oder Gale.
Und dann muss Katniss wieder in die Arena…
Natürlich meldet sich Peeta sofort freiwillig, um Katniss zu beschützen. Doch diesen Plan hat nicht nur Peeta, denn Katniss hat dieses Mal vor, für ihn zu sterben.
Doch dann kommt alles ganz anders…

Meine Meinung:

Ich finde dieses Buch, wie schon den ersten Band, sehr spannend. Suzanne Collins schaffte es, die Charaktere so lebendig zu machen, dass man meint, man wäre selbst ein Teil der Hungerspiele.
Die ganze Trilogie ist sehr empfehlenswert!

Rezensiert von Katrin Thomaser

Göttlich verloren (von Josephine Angelini)

Göttlich verloren
von Josephine Angelini
Dressler (Mai 2012)
504 Seiten
ISBN: 978-3791526263
Ab 14

Inhalt:
Helen ist der Deszender. Und muss deswegen buchstäblich durch die Hölle gehen. Und da sie mit ihrem ganzen Körper jede Nacht in die Unterwelt geht, ist sie immer sehr müde und fertig. Doch träumen kann sie auch nicht mehr. Das hat sie sich selbst verboten, da sie Angst hatte von Lucas träumen zu müssen, der sie plötzlich vollkommen ignoriert und einen sehr großen Streit mit ihr angefangen hat. Und wenn sie nicht träumt, wird sie wahrscheinlich sterben…
Doch in der zwischenzeit ist sie nicht mehr alleine in der Unterwelt. Ihre Mutter Daphne hat Orion zu ihr geschickt, um ihr bei ihrer Mission, die Furien zu befreien, hilft. Doch für ihn entwickelt sie auch Gefühle. Und sie liebt immer noch Lucas, obwohl er sie so behandelt.
Und da alle drei füreinander sterben würden, werden sie durch einen „Unfall“ Blutsbrüder und entfachen damit den Krieg, der 3000 Jahre Waffenstillstand hatte, neu…

Eigene Meinung:
Göttlich Verloren ist der zweite Band der „Göttlich-Trilogie“ von Josephine Angelini. Das Buch gefällt mir noch besser als der erste Band, weil er um ein Vielfaches spannender ist. Da man als Leser in dem Buch mehr Informationen hat als die Charaktere, ist es oft sehr interressant zu beobachten, wie sie mit den Situationen umgehen. Auf jeden Fall kann ich dieses Buch nur weiterempfehlen, nicht nur an „Percy Jackson“ Fans oder an die „altes Griechenland“-Liebhaber.

Rezensiert von Katrin Thomaser