Schlagwort-Archive: worte

Wusstest du, dass… (Thema: Freundschaft)

… in vielen Sprachen sich Freund von Liebe ableitet? Im Deutschen kann man das Wort auf das gotische frijonds oder frijon zurückverfolgen, was so viel wie lieben oder sich freuen bedeutet. Dabei haben die Wörter für Friede, Freund und Freiheit denselben Wortstamm fri.

Bunte Reisenamen

Im letzten Beitrag konntet ihr eine kleine Geschichte lesen. Wie es dazu kam, erzählen wir euch heute.

Namen sind wunderbare Dinge. Sie bestehen aus ganz vielen und ganz verschiedenen Buchstaben. Und mit Buchstaben kennen wir uns aus. Jeder schreibt die Buchstaben seines Namens auf bunte Zettel:
11-DSC_184512-DSC_184613-DSC_1847

Dann wird alles bunt zusammengemischt und verteilt.15-DSC_1849

Jeder hat jetzt ungefähr gleichviele Zettelchen. Da ist genug Platz für ein ganzes Wort. Und deswegen kommt genau das darauf: Mit dem Buchstaben, der auf dem Zettel schon steht, fängt auf jedem Zettel ein neues Wort an.
16-DSC_1850 17-DSC_1851 18-DSC_1852 19-DSC_1853

Jetzt werden die Zettel auf dem Boden gelegt, damit sich jeder seinen Namen wieder heraussuchen kann.
20-DSC_1854 21-DSC_1855 22-DSC_1856 23-DSC_1857 24-DSC_1858

Nach einer kleinen Trinkpause geht es weiter. Wörter und Ideen wurden gemeinsam gesammelt. Anschließend sollten die Namen-Wörter in eine Reisegeschichte einfließen. Auf die Stifte, Blätter, los.
25-DSC_1859 01-DSC_1736

 

 

 

 

Und am Ende ist noch ein bisschen Zeit zum Vorlesen. Wenn ihr eine der Geschichten lesen wollt, die am Samstag entstanden sind, könnt ihr das hier tun!
26-DSC_1860

Boggle

So kurz vor den Ferien haben wir die Werkstatt aufgeräumt und anschließend gebogglet. Boggle – dieses Wörterspiel konnten wir wegen der Altersstufe der heutigen Leseratten zum ersten Mal so erweitern, dass  „versaute Wörter“ doppelte Punktzahl ergeben *fies grins*.


Bild: Wikipedia/Stilfehler
Wer dieses Spiel nicht kennt, könnte etwas verpasst haben. Beliebig viele Spieler versammeln sich um das Spiel, dann werden die Buchstabenwürfel in die quadratische 4×4-Form gewürfelt. Innerhalb von 2 Minuten müssen möglichst viele Wörter mit 3 oder mehr Buchstaben gefunden werden. Dabei müssen die einzelnen Wörter auf einer (beliebig verwinkelten) Linie liegen, die sich nicht selbst schneidet. Punkte gibt es nur, wenn andere das Wort nicht haben.

Geschichtenwichteln

Es war wieder Zeit für Geschichtenwichteln!

Jeder durfte auf einem Zettel einen Ort, auf einem anderen Zettel eine Person, auf einem anderen eine Tätigkeit und auf einem letzten eine „Überraschung“ schreiben. Die Zettel wurden in ihrer Kategorie gemischt und jeder konnte Person, Tätigkeit, Ort und Überraschung ziehen.

Die lustigen, seltsamen und interessanten Texte wurden am Ende teilweise vorgelesen.