Schlagwort-Archive: werwölfe

Chocri-Schokolade und Reisekugeln

Seit einigen Wochen bauen wir ein ganz besonderes Projekt auf: Einen Leseclubaustausch mit einer Gruppe an der Elfenbeinküste. Zu dem Thema findet ihr alles zum Leseclub in Azaguié und den Jugendlichen, die mit ihrem Lehrer Olivier Kouadio deutsch lernen, hier.

Unser Einstieg geht wie fast alles Gute durch den Magen. Die Elfenbeinküste ust bämlich eines der größten Länder, was den Schokoladenexport angeht. An der Elfenbeinküste hat eine Schokoladen-Firma ein Fair-Trade-Projekt aufgebaut: Chocri.

Auf chocri.de kann man nicht nur Schokolade kaufen, man kann sie auch selbst erstellen: Zutaten, Form, Schokoladensorte, Verpackung… Und wir haben als Lese- und Schreibwerkstatt Rabatt bekommen. Der Firma hat unser Austausch mit Afrika so gefallen, dass wir einen 50%-Gutschein bekommen haben.

Also durfte bei uns jede Leseratte seine eigene Schokolade (bis zu 10€) gestalten und wir haben sie dann bestellt.

Dann war es endlich soweit: Die fair gehandelte Schokolade ist angekommen.
10419829_705693836156350_820013833_nMy special Chocolate 10438742_705693772823023_702553439_nLieblingsschokolade 10410075_705693762823024_1420596345_nAnna’s Schokolade und mehr

Träum… Schokolade!

Aber gut, es ging nicht nur um Schokolade.
Dieses Mal wollten wir auch wieder ein wenig kreativ sein. Dazu sollte sich jeder Worte zum Thema „Reisen“ einfallen lassen und sie auf kleine Zettel schreiben.

Die Worte kommen dann in ihre eigene kleine Weltkugel:
10388387_705693759489691_1013603383_n

Dann wurde gezogen und im Kreis herumerzählt: Einer fängt die Geschichte mit dem gezogenen Wort an, der Rest lässt seine Kugel noch verschlossen, bis er dran ist. Und am Ende hatten wir eine komische Geschichte mit noch komischerem Ende.

Inzwischen schien die Sonne immer weiter und es wird nicht kühler. Trinkpause war angesagt.
Und dann wurde gespielt.

Passend zum Thema fingen wir mit selbst ausgedachten „Reise zum Mond“-Spielen an. „Ich fliege zum Mond und nehme… mit“, der Spielleiter ist der einzige, der die Regel kennt und darf immer zum Mond. Alle anderen müssen überlegen, nach welcher Regel sie auch Dinge zum Mond mitnehmen dürfen.

Und dann… wurde gewerwolft. Erst ganz normale Runden. Anschließend, um es schön verwirrend zu machen, mit einer kleinen Änderung: Statt einer Rolle pro Spieler hatte nun jede Hand eine Rolle!

Nachtrag: Die Schokolade schmeckt gut. Selbst die am ekligsten klingenden Schokoladenmischungen stellten sich am Ende als sehr, sehr lecker heraus.

Nach dem Sommer (von Maggie Stiefvater)

Nach dem Sommer
von Maggie Stiefvater
Script5; Auflage: 1 (6. September 2010)
423 Seiten
ISBN: 978-3839001080
Ab 14 Jahre

Inhalt:
Seit Grace das erste Mal mit den Wölfen zusammengestoßen war, wartet sie sehnsüchtig auf den Winter. Denn dann kam der Wolf mit den seltsam eindringlichen goldenen Augen. Ihr Wolf…

Sam trotzt dem Winter in seiner Wolfsgestalt. Er vertreibt sich die Zeit damit Grace vom Waldrand aus zu beobachten.
Im Sommer treibt ihn die wohlige Wärme zurück in sein menschliches Ich. Auch dann beobachtet er Grace aus der Ferne, ohne dass sie je etwas bemerkt hätte.

Doch dieses Jahr wird er brutal in die Menschengestalt gezwungen. Grace findet den Jungen und erkennt ihn sofort an seinen Augen. Sam spürt, dass er das letzte Mal in die Menschengestalt geschlüpft ist. Er hat nur wenige kostbare Wochen mit seiner Grace, denn der Winter ist nahe und zwingt ihn mit seiner Kälte immer mehr in die Wolfsgestalt…

Meine Meinung:
Eine packende und herzzerreißende Liebesgeschichte.
Das Buch ist aus den Perspektiven von Grace und Sam abwechselnd beschrieben, was die Eindrücke und Gefühle noch einmal mehr beschreibt und verdeutlicht.

Nach dem Sommer ist der Auftakt einer mitreißenden Trilogie und für alle Mädchen ab 14 Jahren geeignet.

Rezensiert von Marie Lipeck

Spiele entdecken (Teil 2)

Ferienzeit ist Spielezeit!

Auch samstags haben wir gespielt! Bei der Sommerhitze haben wir uns draußen vergnügt. Zum Glück stand genug Tee für uns bereit!

  • Die Werwölfe von Düsterwald ist bei uns ein heiß begehrtes Spiel. Seit vielen Jahren sind erfahrene Wölfe und neu eingezogene Bürger im kleinen Dorf Düsterwald unterwegs. Wer sind die Kreaturen, die jede Nacht ein Opfer reißen? Zum Glück helfen uns Rollen wie die Seelenretterin, die Hexe, der Jäger, die Seherin und viele zum Teil selbst erfundene Rollen mehr.
  • Neue Kreis-Spielideen kamen dazu. Darunter Hi! Hu! Ha! – ein Samuraispiel – Zipp, zapp, spoing – gegenseitiges Aufeinanderzielen und Voneinanderabwehren – Cola, Fanta, Sprite – hier mussten wir genau aufpassen, zum richtigen Getränk die richtige Bewegung zu machen – und verschiedene Abwandlungen von Reise zum Mond – die ursprüngliche Fassung kannten alle schon, diesmal mussten wir neu erraten, was alles auf den Mond kann und was nicht.
  • Gegen Ende des Treffens ging es drinnen weiter mit den Erzählsteinen. Auch dieses Mal wurden Buchstaben gezogen und schnell die Antworten in die Runde gerufen.

Gruselnachtgeschichten – Werwolffluch (von der Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach)

Gruselnachtgeschichten – Werwolffluch
von der Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach
21:39 Minuten + 4:40 Minuten Song
CD: 2,50€
Tagsüber: ab 8 Jahre
Nachts: ab 10 Jahre

Wie ihr alle Wisst, haben wir letztes Jahr (2009) das Hörbuch „Werwolferwachen“ aufgenommen. Die Fortsetzung „Werwolffluch“ wird nun pünktlich zum Tag der offenen Tür und zur neuen Ausgabe der Leseratte erscheinen (16. Mai 2010).
Das neue Hörstück spielt im Jahre 1798 in einem kleinen Dorf, das am Rande eines finsteren Waldes liegt. Der düstere Wald birgt so manches schauriges Geheimnis. Und wie der Name es schon verrät, treiben auch hier wieder Werwölfe ihr Unwesen. Im aktuellen Hörspiel gibt es viele neue Rollen, die besetzt werden konnten.
Zwei der neuen Rollen in Werwolffluch sind der Jäger und der Dieb, die beide eine wichtige Rolle spielen! Und auch eine Rolle aus dem ersten Teil hat es in den Zweiten geschafft. Habt ihr eine Idee, wer das sein könnte?
Also, auf was wartet ihr noch!? Hört es euch an!

Geschrieben von Marie Lehnert (14)