Schlagwort-Archive: wassermelone

Urlaub in der Tüte

Liebe Leseratten,

schwitzen, im Schatten sitzen, süßen Saft schlürfen, so ist Sommerzeit! Und für mich bedeutet das: lecker Melonen! Und da hatte ich ein paar Ideen, wie man sich die Zeit zwischen kleinen Abenteuern im Garten vertreiben kann. Melonen-Girlanden, Melonen-Piñatas, Melonen-Fächer, wenn es mal zu warm wird…

Ja, und wie man sich den Urlaub ein bisschen nach Hause holen kann, das habe ich nochmal ganz stark bei der Reise in die Welt der Bücher gemerkt. Ein paar Tipps, mit welchen Büchern man ganz besonders gut in ferne Länder kommt, habe ich auch für euch vorbereitet:

Damit ihr nicht allein in den Traumurlaub fahrt, wie wäre es, wenn ihr ein Stück Urlaub an jemand anderes schickt? Ein bisschen Urlaub aus der Tüte tut bestimmt gut!

Wer von Melonenbasteleien nicht genug bekommen kann, für den haben wir auf unserem Schwesternblog little. red. temptations. noch ein paar Ideen.

Macht es gut, genießt die drei Wochen, in denen wir die Lese- und Schreibwerkstatt bis zum Ende der Ferien ausfallen lassen.

Ich sende euch ein Lächeln

Christine
Und die Betreuer der Lese- und Schreibwerkstatt

{Sommerferien} Eis hoch 3

Eisbasteln, Eisessen und Eisfragen!

Da hat die letzten Wochen die Sonne geschienen – und jetzt ist der Himmel grau. Haben die Kinder trotzdem Lust auf Eis?
Jaaaaa!

Pixi-Bücher kennen die meisten. Seit über 50 Jahren sind die Geschichten im Miniformat in Deutschland unterwegs und heute sind sie überall. Bei mehr als 2000 verschiedenen Büchern ist es kein Wunder, dass für jeden etwas dabei ist. Und bei der kurzen, süßen und lustigen Geschichte konnten wir uns mit Eis- und Braunbär schön in das Thema einlesen.

Passend zum Sommerferienstart haben wir aus Eisstielen Lesezeichen gebastelt. Der ersten Sommerlektüre steht nichts mehr im Wege, denn die bunt angemalten Stiele mit süßen Eisfiguren an der Spitze sehen richtig klasse aus.

Die selbstgemachten Eishörnchen haben den Kindern dann so gefallen, dass wir sie doch nicht als Girlande in der Lese- und Schreibwerkstatt aufgehangen haben – die durften auch mitgenommen werden.

Aber was wäre ein Eisthema ohne Eisessen?

Darauf fiebern wir doch alle hin! Natürlich durfte jeder ein selbstgemachtes Eis haben. Nachdem der Basteltisch richtig aufgeräumt wurde.

Ich weiß schon, einige unserer Leser hätten jetzt auch gerne ein Eis. Wer also auch einen selbstgemachten Slushie haben möchte, kann sich hier das Rezept ausdrucken:

Wassermelonen-Slush

Ein einfaches Rezept für ein Wassermelonen-Eisgetränk

Zutaten

  • Wassermelone
  • Wasser
  • Eiswürfelform
  • Zitronenkonzentrat
  • Mixer

Anweisungen

  1. Die Wassermelone zubereiten. Aus dem Fruchtfleisch werden Würfel geschnitten.
  2. Die Melonenwürfel zusammen mit dem Wasser in der Eiswürfelform (am besten über Nacht) einfrieren lassen.
  3. Die fertigen Eiswürfel und die gefrorenen Melonenwürfel in eine Schüssel zusammenwerfen und einen Schuss Zitronenkonzentrat dazugeben.
  4. Mit dem Mixer das Ganze zu einem Eisbrei durchmixen.
Den Slush in einen Becher löffeln und einen Strohhalm reinstecken. Fertig.

Wem nach dem Eisessen dann doch zu kalt wurde (oder einfach mitmachen wollte), konnte bei unserem 1-2-oder-3 sein Wissen zum Thema Eis beweisen. Die Fragen haben wir für euch hier als Quiz zusammengestellt. Vielleicht könnt ihr ja eure Freunde oder eure Familie testen…

Wer das Lösungswort zum PDF-Quiz braucht, sollte die folgende Textstelle markieren:

ERDBEER (VANILLE und JOGHURT sind falsche Fährten)