Schlagwort-Archive: tagebuch

Katies unverzichtbare Gebrauchsanweisung für die katastrophenfreie Steuerung deines Erziehungsberechtigten (von Jenny Smith)

Katies unverzichtbare Gebrauchsanweisung für die katastrophenfreie Steuerung deines Erziehungsberechtigten
von Jenny Smith
Dressler (August 2011)
Seiten: 319
ISBN: 978-3791519234
Ab 12

Inhalt:
Das Buch wird als Tagebuch erzählt. Katie ist ein so genanntes Genie. Sie kennt alle Tipps und Tricks wie sie ihre Mutter steuern kann so das sie alles bekommt was sie will. Sie hat 2 beste Freundinnen und ist in den süßesten Jungen der Schule verknallt.  Als ihre Mutter einen neuen Mann mit nach Hause bringt klappt keiner ihrer Tricks mehr. Nun braucht sie neue Tricks. Dann geht ihr Ex-Freund mit ihrer besten Freundin und Katie merkt das sie eifersüchtig ist und dann küsst er sie. Nun ist Katie total verwirrt. Sie braucht dringend einen Plan…

Meine Kritik:
Mir gefällt das Buch persönlich sehr gut und ich fande, dass das Buch spannend ist da es um Liebe, Freundschaft und Familie geht. Da manche Tipps echt hilfreich sind, die man auch selbst bei seinen Erziehungsberechtigten einbauen kann. Dieses Buch ist gerade für Mädchen  ab 12 Jahren geeignet, da diese im Moment viele Tipps brauchen für die katastrophenfreie Steuerung der Eltern.

Rezensiert von Sina (12)

Gregs Tagebuch 4 – Ich war’s nicht! (von Jeff Kinney)

Gregs Tagebuch 4 – Ich war’s nicht!
von Jeff Kinney
Bastei Lübbe (Baumhaus); Auflage: 14 (3. Mai 2012)
224 Seiten
ISBN: 978-3833936357
ab 8 Jahre

Inhalt:
Es sind 3 Monate Sommerferien, schönes Wetter, alle Kinder spielen draußen, außer Greg Heffley (Hauptperson des Buches), denn er will lieber die ganzen Ferien vor zugezogenen Vorhängen videospielen.
Seine Mutter hat aber ganz andere Vorstellungen: Sie meint,  Familienausflüge und Bewegung würden mehr Spaß machen als die ganze Zeit mit zugezogenen Vorhängen videozuspielen. Das sieht Greg aber anders…

Doch lest selbst.

Eigene Meinung:
Man muss es gelesen haben. Es ist ein sehr lustiges Buch ab ca. 8 Jahren, mit viel Comics und viel Chaos.

Der Autor:
Jeff Kinney ist eigentlich Onlinespieleentwickler und -designer. Doch bereits in den 1990ern erstellte er für die Campuszeitschrift seiner Universität in Maryland Comics. 1998 hatte er die ersten Ideen zum Comic-Roman Gregs Tagebuch, der zu einer erfolgreiche Serie mit 7 Bändern (im Englischen) geworden ist. Den ersten Band veröffentlichte Kinney im Internet, bis die amerikanische Zeitschrift New York Times auf ihn aufmerksam wurde und das Buch gedruckt wurde

 Er wurde 1971 in Maryland geboren und lebt heute in Plainville, Massachusetts mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen.

Rezension von Dustin Wax

Julie und Schneewittchen – Schlimmer geht immer (von Franka Düwel)

Julie und Schneewittchen  Schlimmer geht immer
von Franka Düwel
Arena; Auflage: 1., Aufl. (1. Juni 2009)
276 Seiten
ISBN: 978-3401064079
Ab 10 Jahre

Zusammenfassung:
Julies führt ein Tagebuch in dem sie Höhenpunkte und Tiefenpunkte beschreibt, aber in der letzten Zeit gibt es bei Julie mehr Tiefenpunkte, weil sie sich mit seiner besten Freundin verkracht hat, weil Hanna einem Jungen einen Brief geschrieben hat und dann sollte Julie im den Brief geben und der Junge hat gedacht, dass sich der Brief von Julie ist, hat sie dann geküsst und das hat Hanna dann gesehen und deshalb sind sie jetzt Erzfeindinnen. Und außerdem, weil sie Scharina, eine Klassenkameradin von ihr, von seinem Bruder geschlagen wurde und sich nicht helfen lassen will.

Eigene Meinung :
Ich finde das Buch gut, weil es spannend ist und weil es wie ein Tagebuch geschrieben ist und ich finde die Illustrationen schön. Es ist für Kinder ab 12 geeignet . Aber der zweite Teil ist auch sehr gut, der heißt Julie und die schwarzen Scharfe.

Rezensiert von Kathrin Bilsdorfer