Schlagwort-Archive: spuk

{Halloween-Countdown} Die drei ??? und das Gespensterschloss

Noch 8 Tage bis Halloween!
Wir erleichtern euch das Warten mit Kurz-Buchtipps: schnelle Bewertungen mit bis zu 5 Bewertungspunkten für einzelne Faktoren.

Die drei ??? und das Gespensterschloss

Wer kennt sie nicht? Die drei ??? sind Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews, ein junges Detektivteam. Sie lösen jeden Fall. Das ist ihr erstes Abenteuer.

Alfred Hitchcock, der berühmte Regisseur, sucht für seinen Horrorfilm ein Spukschloss. Ein echtes. Die drei Spürnasen wittern ihren ersten Fall und suchen es.
Und finden es…
Ein altes Haus mit einer schrecklichen Vergangenheit. Ein echtes Gespenst soll darin wohnen. Niemand schafft es, eine ganze Nacht darin zu verbringen, das Haus jagt einem Angst ein und dann sind da noch das Blaue Phantom und der Nebel des Grauens!
Die Detektive statten der Villa einen Besuch ab und tatsächlich scheint es dort nicht mit rechten Dingen zuzugehen.

Nach über 50 Jahren hat dieser Krimi ab 10 immer noch ein starker Einfluss auf mich. Ein Klassiker, den man auch heute noch liest. Spannung bis ins letzte Kapitel. Der Profi unter den Kinderkrimis!

Personen:                           bluefull bluefull bluefull bluefull bluehalf 4,5/5
Spannung:                         bluefull bluefull bluefull emptybook fullbook 5/5
Grusel:                                 emptybook emptybook emptybook emptybook fullbook 3,5/5
Freundschaft:                  bluefull bluefull bluefull bluefull fullbook 4/5
Rätsel & Auflösung:     bluefull bluefull bluefull greenfull fullbook 4,5/5
Abenteuer:                        bluefull bluefull bluefull bluefull fullbook 4,5/5
Spaß-Faktor:                    bluefull bluefull bluefull bluefull fullbook 4,5/5

Ich hoffe, ihr bereitet euch auch voller Erwartung auf den 31. Oktober vor!

Ret

Geistergedichte

DSC00781

Mit dem Ende der Ferien geht auch das Thema Geister zu Ende. Im Rückblick haben wir noch einmal alles der Gruppe gezeigt. Vor allem die Spukhäuser ließen sich gut sehen:
DSC00798 DSC00795 DSC00769DSC00772

Und dann wurde geschrieben.  Jeder dachte sich drei Sätze zum Thema Gespenster aus, die Sätze wurden auf den Tisch gelegt, fünf Sätze sollte sich jeder aussuchen und ein kleines Rondell schreiben.

DSC00775    DSC00790

Dadurch entstehen Gedichte wie das folgende:

Schubidubidu
Ein Geist, der spukt im Geisterschloss
Er schwebt umher in dunkler Nacht
Schubidubidu
Um Mitternacht läuten die Glocken
Gespenster gruseln mich
Schubidubidu

Mit Bildern geistern

Viele Bilderbücher arbeiten mit der Idee „Mit Bildern lesen“: Um das Lesen und Lesenlernen zu vereinfachen, werden Wörter mit Bildern ersetzt. Das machen wir jetzt auch. Zum Thema Geister wurden Texte geschriebenund es wurde überlegt, wie der Text umgestaltet wird.

In der Zwischenzeit werden die letzten Spukkartons fertiggestellt.

DSC00762DSC00758 DSC00759  DSC00766

Und dann konnte wieder gebogglet werden! Langsam werde ein paar Leseratten erstaunlich gut in dem Spiel…

Geisterstadt

Spukkarton-Update!

 DSC00752DSC00750DSC00756 DSC00751

Wir haben eine kleine Spukstadt errichtet, komplett mit Friedhof, Kirche, merkwürdiger Villa und verlassenen Häusern. Ein paar Nachbarn werden noch dazukommen, andere werden fertiggestellt und verfeinert.

Ferienzeit ist Spielezeit, deswegen wurde den Rest der Zeit das beliebte Kartenspiel Ligretto gespielt.

Spukgebäude, Geistertürme, Gespenster-ABC

Die Spukgebäude aus Schuhkartons werden immer besser. Ein paar sind fertig, an anderen wird weitergearbeitet.
Kircheneingang
Besonders beachtlich befundene Bauten brachten begeisterten Beifall.
SpukwohnungSpukwohnung
Gruselgeister gucken gerne gemeinsam glücklich.
Spuk in Bearbeitung
Wahrlich wurde wild wüst weitergebastelt.

Und diejenigen, die schon fertig sind, können an der nächsten Geisterei arbeiten. Flaschengeister hatten wir schon vor einiger Zeit gestaltet, diesmal sind wir gespannt, was in Verbindung mit den Geisterheimen aus den Geistertürmen wird:
Flaschengeist

Hinterher kam uns noch die Idee eines Geister-ABCs. Diese ABCs machen wir immer wieder, denn sie sind einfach zu machen und man erhält kreative Ergebnissse. Diesmal wollten wir illustrierte Karten zu jedem Buchstaben machen. Das wird bestimmt gut aussehen.
Alte Gemäuer B-Monster Chamäleon Drache Ent Fiese Zombies Galgen

 

Gebogglet wurde auch wieder. Inzwischen will jeder dieses Wörterspiel spielen.

Spukhäuser

Natürlich wurde wieder gebogglet! Aber vor dem Spielen wurde weiter an den Spukschlössern, -friedhöfen und -kirchen gebastelt. Die (Schuhkartons) Gespensterhäuser lassen sich langsam sehen:

DSC00741DSC00738 DSC00742DSC00744DSC00747

Und dann konnte das Wortesuchen losgehen. Dass noch so viele das Spiel nicht gekannt hatten, konnten wir nicht einfach durchgehen lassen.

Mit etwas Glück können wir euch von den zu den Geisterheimen passenden Geschichten das nächte Mal erzählen, denn die sollen auch noch entstehen. Wir sind jedenfalls gespannt.

Bogglegeister

Geisterskizzen

Geister brauchen einen Platz zum Spuken. Diesen Samstag entstanden die ersten Friedhöfe, Kirchen und verlassene Schlösser aus Schuhkarton. Manche hatten Mittwoch schon angefangen Ideen zu entwickeln und bald werden wir die fertigen Ergebnisse zu sehen bekommen.

In den Ferien werden wir uns aber nicht die ganze Zeit abschuften, deswegen wurde Boggle jetzt auch in der Samstagsgruppe eingeführt – wegen des Alters wurde aber das Zeitlimit verlängert.

Friedhofgeister

Gruselfenster