Schlagwort-Archive: pferde

Nonni und Manni (von Jón Svensson)

Nonni und Manni
von Jón Svensson
Verlag Herder 2007
128 Seiten
Gebundene Ausgabe 9,90 €
ISBN-13: 978-3451707735
ab 10 Jahre

Eine abenteuerliche Kindheit auf der Insel aus Feuer und Eis

Im Jahr 1857 ist Jón Svensson in Island geboren worden. Zu dieser Zeit gab es auf Island noch keine Straßen. Statt dessen fingen sich die Menschen die isländischen stämmigen Wildpferde ein und ritten auf diesen größere Strecken. Svenssons Mutter nannte ihren ältesten Sohn Nonni, den jüngeren Manni. Als erwachsener Mann erzählte Svenssons die Geschichten seiner Kindheit und begeisterte damit seine Leser. In seinen Geschichten erlebt er wilde Abenteuer in der rauen, wunderschönen Natur Islands.
In diesem Buch sind vier seiner Geschichten enthalten. Im ersten Abenteuer versuchen die beiden Jungs einen Berggipfel zu erklimmen und erleben dabei so manche sonderbare Begegnung. In der zweiten Geschichte trifft Nonni auf zwei wilde Eisbären, die ihm und seinen Begleitern schwer zusetzten. Das dritte Kapitel berichtet von einem Hirten, der für seine Schafherde jedes Risiko eingeht. Und im Abschluss des Buches erlebt Nonni ein Abenteuer auf dem Meer.
Alle vier Geschichten lassen die isländische Natur vor dem inneren Auge entstehen. Nonni beschreibt das Leben auf Island zu einer Zeit in der es weder Autos noch Strom gibt. Die Menschen sind mit ihren Tieren und der Landschaft eng verbunden. Das Leben auf dem kleinen Hof ist hart, aber auch voller Abenteuer.

Die Abenteuer der beiden Jungen auf Island sind nun schon weit über 100 Jahre alt und mittlerweile in über 20 Sprachen übersetzt. Und doch sind diese Geschichten noch immer spannend und faszinierend zu lesen. Kinder werden in eine Zeit versetzt, die ihnen fremd und ungewohnt erscheint. Die raue isländische Natur ist so anderes als die unsere. Und genau das macht einen großen Reiz der Geschichten aus. Dass die Geschehnisse in diesem Buch alle von Svensson selbst so erlebt worden sind, lassen das Buch zudem realistisch wirken.

Rezensiert von Christine Sinnwell-Backes

Conni auf dem Reiterhof (von Julia Boehme)

Conni auf dem Reiterhof
von Julia Boehme
Carlsen Verlag GmbH; Auflage: 25 (Juli 2002)
Seiten: 96
ISBN: 978-3551552815
Alter: ab 8 Jahre

Inhalt:
Mein Lieblingsbuch ist „Conni auf dem Reiterhof“. Es geht in dem Buch darum, dass Conni mit ihrer Freundin Anna auf den Reiterhof will. Als Conni dann auf dem Reiterhof ankommt, erfährt sie, dass Anna krank ist. Sie ist sehr traurig darüber. Sie fühlt sich alleine. Ein paar Tage später kommt Anna dann doch noch. Zusammen mit einer neuen Freundin machen die drei alles zusammen. Am Ende versprechen sich alle, dass sie sich in den Herbstferien wiedersehen.

Eigene Meinung:
Ich finde Conni ist total klasse. Es macht Spaß die Bücher von ihr zu lesen. Und die Abenteuer auf dem Reiterhof finde ich richtig gut.

Rezensiert von Fabienne Schya (11 Jahre)