In unserer Lese- und Schreibwerkstatt lebt als gruppeninternes Maskottchen ja schon seit vielen Jahren unsere Leni Leseratte. Doch in diesem Jahr hat die kleine Ratte ernsthaft Konkurrenz bekommen von der Weihnachtsmaus. Im Rahmen unseres Weihnachtsmaus-Projektes dreht sich zur Zeit nämlich alles um die Welt der Weihnachtsmäuse.
Ob wir Backen, Basteln, Geschichten schreiben: so ziemlich alles ist der hungrigen kleinen Weihnachtsmaus gewidmet.
Und mancher Weihnachtsmaus-Fan hat uns das Gedicht auch schon eingesprochen.
Hier möchten wir euch nun unsere und die Bastelideen von anderen rund um die Maus präsentieren. Teilweise haben wir auch Anleitungen zum Nachmachen für euch.
Von meinen wundervollen Kolleginnen in der OGS stammen diese beiden Ideen: Eveline hat mit den Kindern Weihnachtsmaus-Kollagen gebastelt.
Evi hat diese süßen Stoff-Weihnachtsmäuse mit ihren kreativen AG-Teilnehmern gebastelt.
Wir bereiten gerade ein Weihnachtsmaus-Memory zum Download vor. Hier schon einmal ein Kartenmotiv vorab:

Dann haben wir noch diese kleinen Mäuse gebastelt, die ganz ratzfatz gehen und den Kindern ganz viel Freude machen.
Und den Ofen haben wir auch im Einsatz gehabt: Weihnachtsmaus-Kekse haben wir gebacken.
Ui, schnell auf die Kekse aufpassen bevor die Weihnachtsmaus sie schnappt.
Kleine Blumenstecker von der verfressenen Maus gibt es auch: Wir haben die Mäuse laminiert, damit sie stabiler sind.
Die Vorlagen für die Blumenstecker und die Candy-Maus haben wir auch hier für euch:
Für die Blumenstecker braucht ihr die Maus nur auszumalen und zu laminieren (oder ihr malt die Maus auf dickeres Papier vor). Einen Schaschlikspieß auf der Rückseite ankleben und fertig. Wir haben mit Kleber auch noch ein wenig Glitzer vor dem Laminieren aufgetragen und nach dem Laminieren einen kleinen Bommel an die Mütze geklebt.
Für die Candy-Maus wird einmal der Körper auf Pappe aufgemalt und ausgeschnitten und mit einem scharfen Messer zwei Schnitte in den Körper gemacht. Die großen Ohren haben wir aus Pappe ausgeschnitten und den unteren Rand einmal zart abgeknickt, damit wir eine Klebefläche erhielten. Aus Stoffresten oder Moosgummi (man kann auch einfach nur Tonkarton nehmen) haben wir dann das Innere des Ohres aufklebt. Für die Nase gab es kleine Bommel und zwei Wackelaugen vervollständigten dann die Weihnachtsmaus.
Na, Lust bekommen selbst kreativ zu werden? Wir freuen uns auf Ideen oder Bilder von Nachgemachtem.
Liebe Grüße und passt auf eure Süßigkeiten auf!
Christine