Schlagwort-Archive: mundart

Geheimschriften Teil 2

Weiter geht’s mit den geheimnisvollen Botschaften und Wörtern:

Letzte Woche haben wir alle an unseren Geheimschriften gearbeitet. Die besten 26 Geheimzeichen wurden ausgewählt und nun kann jeder eine Nachricht in den verschiedensten Symbolen schreiben.

the_electronic_mail_raph_01Und da es schon eine Weile her ist, dass wir das gemacht haben, haben wir uns dazu entschlossen, wieder Briefe zu wichteln. Jede Leseratte hat einen Briefkasten bei uns hängen: die Leserattenpost. Wer einigermaßen neu war, konnte sich einen neuen Briefkasten bauen. In der Zwischenzeiten wurden die Wichtel ausgelost und dann ging es schon ans Losschreiben und Verschlüsseln. Das dauert eine Weile, auch das Entschlüsseln der Botschaften braucht seine Zeit. Trotzdem konnte am Ende jeder seine Botschaft lesen.

Außerdem ging es auch mit den Aufnahmen weiter: Alte Begriffe und „saarländisches“ Kauderwelsch wurde von unseren Leseratte für die geplante Ausstellung „Faszination Lesen“ erklärt.

Geheimschriften Teil 1

document-encrypted-yellowEcfgkqafpgdrcl
Geheimschriften
– das ist das Thema dieser und nächster Woche. Eigene, mysteriöse Alphabete werden erstellt unnd Texte werden verschlüsselt. Wer hat den Schlüssel zum Text und kann ihn lesen? Die besten 26 Geheimbuchstaben werden ausgesucht und extra gezeichnet, damit daraus eine eigene Computer-Schriftart (ein sogenannter Font) entstehen kann. Dann hat die Lese-und Schreibwerkstatt schon bald ihre zweite Computer-Schriftart!

Gleichzeitig wird an unserer Wanderaustellung „Faszination Lesen“ weitergearbeitet: Alte Wörter und Wörter der saarländischen Mundart werden herausgesucht und die Samstags-Leseratten versuchen sie vor dem Mikrophon zu erklären.