Schlagwort-Archive: manfred theisen

Jahresschreiber (38/52): Manfred Theisen liest

[audio https://littleredtemptations.files.wordpress.com/2015/12/manfredweihnachtsmaus1.m4a ]

IMG_1217

Manfred Theisen ist Kinder- und Jugendbuchautor (Nerd Forever, Amok, Wake Up) und wohnt in Köln, wie sein Akzent es fast schon eindeutig verrät. Außerdem ist er mit kreativen Schreibworkshops durch ganz Deutschland unterwegs – auch bei der Lese- und Schreibwerkstatt war er schon.

{Das Weihnachtsmaus-Projekt} – Die Weihnachtsmaus bekommt eine Stimme

Wer der Lesenische in den letzten Wochen gefolgt ist, der weiß, dass wir der Weihnachtsmaus auf der Spur sind und viele Aktionen rund um das Gedicht von James Krüss durchführen. Eine ganz besondere Freude macht es uns dabei, dass das Gedicht nicht nur in unserer Schreibwerkstatt bleibt, sondern auch von anderen Menschen aufgegriffen wird, die ihr sozusagen ihre Stimme leihen.

Die Weihnachtsmaus wird von vielen tollen Leuten vorgelesen:

Informationen zum Weihnachtsmaus-Projekt

weihnachtsmaus

Jahr für Jahr haben wir in unserer Lese- und Schreibwerkstatt an den Adventssamstagen eine besondere Aktion: den Geschichtenzauber im Advent. Vier Wochen lang basteln, backen, singen wir mit den Kindern und natürlich lesen wir auch ganz viel vor.

In diesem Jahr haben wir uns ein besonderes Projekt überlegt:

„Das Weihnachtsmaus-Projekt“

Was es damit auf sich hat? Wir möchten in den nächsten Wochen jede Menge Aktionen rund um James Krüss wundervolles Gedicht von der geheimnisvollen Weihnachtsmaus durchführen.

Wir werden Erzähllaternen basteln, Weihnachtsmäuse backen und basteln, es werden Geschichten über die Maus geschrieben, ihr könnt euch bald ein selbstentworfenes Memory downloaden, Ausmalbilder und vieles, vieles mehr.

Auf dem Blog wird so nach und nach ein Sammelsurium der unterschiedlichsten Ideen und Anregungen zum Nach-, Mit- und Weitermachen entstehen.

Und wir werden der Weihnachtsmaus auch eine Stimme geben: denn wir werden das Gedicht auch einsprechen und zum Anhören hier auf unserer Lesenische anbieten.

Doch die Idee geht noch weiter, denn wir wünschen uns (ein Lese- und Schreibwerkstatt-Weihnachtswunsch sozusagen), dass die Weihnachtsmaus auch von anderen Menschen eine Stimme bekommt. So hätten wir am Ende viele unterschiedliche Sprechversionen und die Weihnachtsmaus selbst wäre sozusagen in aller Munde.

Unsere kleinen und großen Leseratten haben schon eine ganze Wunschliste, wen sie sich da alles als Sprecher wünschen würden. Ob der ein oder andere Wunsch in Erfüllung geht?

Wir hoffen es.

Doch wie könnt ihr mitmachen?

Malt uns bis zum 23.12.2015 ein Bild von der Weihnachtsmaus, denn wir würden gerne viele Bilder zu einem kleinen youtube-Video zusammenfügen und auf unserem Channel all eure Werke zeigen.

Oder schreibt uns eine Geschichte oder ein Gedicht über die Maus. Auch hier könnt ihr bis zum 23.12.2015 mitmachen und wir veröffentlichen eure Werke hier.

Gewinnen könnt ihr übrigens auch etwas: nämlich tolle Buchpakete, die wir für euch altersgemäß packen werden. Aus allen Einsendungen wählen wir fünf Gewinner aus, die dann jeweils ein Buchpaket im Wert von ca. 30 € bekommen. Na, da lohnt es sich doch zu Stift und Papier zu greifen!

Eure Werke könnt ihr an info@papierverziert.de senden. Seid ihr noch nicht 18, dann braucht ihr die Erlaubnis eurer Eltern um mitzumachen.

Und natürlich freuen wir uns auf weitere Ideen rund um die Weihnachtsmaus. Egal, ob ihr das Gedicht auch für uns einsprecht, etwas zum Thema bastelt oder was auch immer euch einfällt: wir sind gespannt und werden auf unserer Lesenische all eure Ideen sammeln.

Passt also gut auf eure Süßigkeitenteller auf!

Nicht, dass die Weihnachtsmaus auch bei euch die ein oder andere Nascherei stibitzt.

Liebe Grüße

Christine

jahresschreiber38

Autorenworkshop mit Jugendbuchautor Manfred Theisen

Wir haben dieses Wochenende (Fr, 28.- So, 30. Juni) an unserer Wanderausstellung „Faszination Lesen“ weitergearbeitet. Wie letztes Jahr auch war Manfred Theisen der alles entscheidende Anstoß(er).

Dem Unterschied zwischen dem, wie und was Jungs lesen und wie und was Mädchen lesen, waren wir ebenso auf der Spur wie dem „richtigen“ und „falschen“ Lesen, bzw. Romane und Facebook/Ask.fm/WhatsApp/Zeitung. Dazu und mehr wurden viele kreative Ideen realisiert.