Schlagwort-Archive: lese- und schreibwerkstatt nalbach

1. Platz beim Kreativ-Wettbewerb: Die Lese- und Schreibwerkstatt gewinnt mit Glückskeksen mit Umweltbotschaft

Picture1Im Rahmen einer großen Nachhaltigkeitskampagne hat das saarländische Ministerium für Grundschulklassen einen Kreativitätswettbewerb zum Thema „Nachhaltigkeit“ ausgeschrieben, den die Kinder der Lese- und Schreibwerkstatt nun gewonnen haben.

Viele Wochen haben die Leseratten allerhand im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen gelernt. Es gab passende Geschichten und viele Anregungen zum Diskutieren, Sich-Gedanken-machen und natürlich auch zum Basteln und in diesem Fall auch ein wenig Gärtnern. Denn innerhalb der Projektwochen bauten wir unter anderem Samenbomben in denen Blumensamen dafür sorgen, dass Bienen und andere Insekten genug Pflanzen bekommen um reichlich Nahrung zu haben. Wie genau das geht, haben wir auf unserem Blog in zahlreichen Beiträgen für euch festgehalten.

Doch wir haben auch viele weitere Aktionen gemacht, unter anderem eben kleine Glückskekse mit Umweltbotschaft darin. Das sind kleine Sätze die dazu anregen sollen, wie man im Kleinen den Planeten schützen kann, z. B. indem man beim Zähneputzen nicht das Wasser laufen lässt.

Mit dieser Idee haben wir nun den ersten Platz des Kreativ-Wettbewerbs gewonnen und werden Anfang September ein Wochenende im ökologischen Schullandheim „Spohns Haus“ mit Umweltpädagogen tolle Projekte gestalten und natürlich auch dort übernachten und schlafen.

Wie man die Umweltkekse basteln kann, haben wir ebenfalls in einem kleinen Video auf dem Blog festgehalten. Wir freuen uns sehr über den Preis und suchen momentan auch weiter nach Umwelttipps.

Vorschläge können uns an info@lese-schreib-werkstatt.de geschickt werden. Daraus wollen wir eine kleine Umweltfibel mit unterschiedlichen Umwelttipps erstellen.

Für die Lese- und Schreibwerkstatt

Christine Sinnwell-Backes

Wusstest du, dass…

…unser Maskottchen Leni Leseratte einen Cousin hat? Er heißt Lexi Lesemaus und ist genauso verlesen wie sie.

Wusstest du, dass…

…unsere Hörbücher Preise gewonnen haben? In den jeweiligen Altersstufen haben „Werwolferwachen“ beim saarlandweiten Wettbewerb „Hör mal!“ und „Werwolffluch“ beim deutschlandweiten Wettbewerb „Die Hörinsel“ jeweils den ersten Platz abgestaubt!

Wusstest du, dass…

…du dir über 4.000 Medien in unserer Bücherei ausleihen kannst? Märchenbücher, Bilderbücher, Sachbücher, Fremdsprachenbücher, Festtagsbücher, Geschichten für unterschiedliche Altersstufen und über 100 Hörbücher sind bei uns verfügbar.

Junge und alte Leser sind gleichermaßen willkommen.

Gruselnachtgeschichten – Werwolffluch (von der Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach)

Gruselnachtgeschichten – Werwolffluch
von der Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach
21:39 Minuten + 4:40 Minuten Song
CD: 2,50€
Tagsüber: ab 8 Jahre
Nachts: ab 10 Jahre

Wie ihr alle Wisst, haben wir letztes Jahr (2009) das Hörbuch „Werwolferwachen“ aufgenommen. Die Fortsetzung „Werwolffluch“ wird nun pünktlich zum Tag der offenen Tür und zur neuen Ausgabe der Leseratte erscheinen (16. Mai 2010).
Das neue Hörstück spielt im Jahre 1798 in einem kleinen Dorf, das am Rande eines finsteren Waldes liegt. Der düstere Wald birgt so manches schauriges Geheimnis. Und wie der Name es schon verrät, treiben auch hier wieder Werwölfe ihr Unwesen. Im aktuellen Hörspiel gibt es viele neue Rollen, die besetzt werden konnten.
Zwei der neuen Rollen in Werwolffluch sind der Jäger und der Dieb, die beide eine wichtige Rolle spielen! Und auch eine Rolle aus dem ersten Teil hat es in den Zweiten geschafft. Habt ihr eine Idee, wer das sein könnte?
Also, auf was wartet ihr noch!? Hört es euch an!

Geschrieben von Marie Lehnert (14)

Gruselnachtgeschichten – Der Fluch der Vogelscheuchen (von der Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach)

Gruselnachtgeschichten – Der Fluch der Vogelscheuchen
von der Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach
18:00 Minuten + Song
CD: 2,50 €
ab 8 Jahre

Ein Hörbuch entsteht:

Sechs Seiten haben wir in der Samstagsgruppe zusammen geschrieben. Und es hört sich richtig gut an. Wir haben fast jeden Samstag geschrieben und geübt.
Das Hörspiel handelt von Kindern, die Vogelscheuchen werden. Eine Hexe nimmt Rache an den Bewohnern des Dorfes. Und die Eltern sind schockiert, denn es werden immer weniger Kinder… Nur ein Mädchen, Susanne, bleibt verschont. Warum, verraten wir hier aber noch nicht.

Geschrieben von Louisa Kiefer (8)

Also, der Fluch der Vogelscheuchen ist einfach nur cool! Wir haben schon so viel gemacht! Und es macht so viel Spaß. Unser Hörstück ist im Herbst 2011 fertig. Es geht in dem Stück darum, dass die Dorfbewohner die Kinder der Hexe Marina getötet haben. Und Marina will nun Rache! Alles andere erfahrt ihr im Herbst.

Geschrieben von Lena Thomas (8)