Schlagwort-Archive: lernen

Blick zur Elfenbeinküste – So war der Deutschlandtag

Eine Art Prolog zu diesem Blogpost:
Diesen Beitrag habe ich euch monatelange vorenthalten. Irgendwie habe ich beim Veröffentlichen etwas falsch gemacht und er wurde gar nicht veröffentlicht sondern nur auf ein anderes Datum geplant. Gerade habe ich es bemerkt und reiche ihn euch nun schnell nach. Denn er ist etwas ganz besonderes. Geschrieben hat ihn Olivier, direkt von der Elfenbeinküste aus für euch. Wer es noch nicht weiß: seit einigen Monaten haben wir einen Clubaustausch zur Elfenbeinküste. Dort hat Olivier mit sehr viel Liebe und Engagement einen Deutschclub an der Schule an der er unterrichtet aufgebaut.
Auf der Suche nach Hilfe für seinen Club in Form von Büchern, Schreibmaterial etc. hat er auch nach Deutschland geschrieben und seine Mail hat auf Umwegen auch zu unserer Lese- und Schreibwerkstatt gefunden. Wir fanden das Engagement großartig und halfen gerne und darüber hinaus entwickelt sich nun auch eine kulturelle Brücke zwischen unseren Ländern und Kulturen.
In wenigen Wochen wollen wir übrigens wieder ein Paket nach Afrika senden und vielleicht hat der ein oder andere, der hier mitliest, die Möglichkeit uns Spenden in Form von Stiften, Heften, T-Shirts, Seife, Zahnbürsten und vielem mehr zukommen zu lassen.
Doch nun lasse ich Olivier erzählen.
1-journee allemande 037
Hallo allerseits
ich heiße Kouadio N’Guessan Olivier und bin Deutschlehrer für die Sekundarstufe 1 in der Côte d’Ivoire-Elfenbeinküste (Westafrika) .Am Azaguiés Gymnasium bin ich lehrtätig seit 2005. Da die deutsche Sprache mich ständig in ihren Bann zieht, habe ich einen Deutschclub am Gymnasium gegründet. Im Deutschclub wird alles auf Deutsch gemacht. Die Schüler lesen, machen Skechte, singen und sagen Gedichte auf.
Um den Lerneifer der Schüler für die deutsche Sprache zu ermöglichen, haben wir am 21.Mai 2014 einen Deutschtag veranstaltet.In diesem Rahmen haben  wir vor diesem Tag  die Unterstützung an Schulmaterialien und Geldspende von eurem Team, ich meine von dem Leseclub von Nalbach bekommen.
Dafür sind wir Euch ewig dankbar.
Dank Euch war der Deutschtag klasse, die Leistungen der Schüler waren überzeugend, denn die waren motiviert.
Überdies haben wir die besten Deutschschüler und die Mitglieder des Deutschclubs belohnt.
Es gab insgesamt 59 Schüler, alle wurden belohnt.
Der Höhepunkt des Deutschtages war die Anwesenheit des deutschen Botschafters Herr Karl Prinz. Dann kamen die Leiterin der Spracharbeit vom hiesigen Goethe-Institut Frau Mareike Steinberger und ihre Assistentin.
Neben Eurer Unterstützung haben wir auch aus eigener Initiative einigen deutschen Instituten (Deutschem Bundestag, Deutsche Welle, Cornelsen- Verlag, Hueber- Verlag,Klett -Langenscheidt…) geschrieben,um Sachspenden zu kriegen.Sonst könnten wir nicht alle Schüler belohnen.
Jedenfalls bleibt für uns Eure Hilfe beträchtlich größer.
Danke vielmals sind unsere Worte an Euch.
Hoffentlich bleiben wir in Kontakt und auf diese Weise bauen wir die Brücke zwischen unseren beiden Ländern.
Jetzt mache ich Schluss und melde mich sehr bald bald Euch.
1-100_3309(1) 2-100_3328 3-journee allemande 037 4-IMG_0117 5-journee allemande 108 6-journee allemande 125