Helena und die Ratten in den Schatten
von Christoph Marzi, mit Illustrationen von Monika Parciak
Arena (21. Juli 2010)
80 Seiten
ISBN: 978-3401065618
Ab 7 Jahre
Inhalt:
Helena ist neu in der Stadt. Jeder in der Stadt weiß über die Ratten in den Schatten. Wenn etwas Schlimmes in der Stadt passiert, dann waren es die Ratten in den Schatten: Ratten in den Schatten haben die Katze entführt, Ratten in den Schatten haben den kleinen Timo mitgenommen, Ratten in den Schatten haben meine Zeitung geklaut. Nach einer Weile werden die Warnungen zur Gewohnheit und Helena kümmert sich nicht weiter darum. Bis ihr Stoffäffchen Chico in die Dunkelheit fällt…
Meine Meinung:
Wer das Buch gesehen hat, weiß schon fast alles: eine richtig geniale Gestaltung des Buches, die Illustrationen passen perfekt zur Geschichte. Mal sind die Wörter größer, mal kleiner geschrieben. Mal sind die Sätze ganz normal, mal sind sie verschnörkelt und manchmal verstecken sie sich sogar am Bildrand entlang. Die Geschichte macht das Buch empfehlenswert für Kinder ab 5 Jahren, die Schrift ist aber etwas schwer für Erstleser. Aber jeder erfahrene Leser kann seine Freude an dieser Graphic Novel haben, nicht nur Kinder von 5-10, sondern auch Kinder, Jugendliche und sogar Erwachsene, die eine Geschichte und gute Illustrationen für Zwischendurch suchen, von 11-111.
Dieses Buch ist perfekt zum Vorlesen und zum Bilder zeigen. Es zeigt, dass Schatten und Nacht eigentlich gar nicht so schlimm sind und dass nicht alles immer so ist, wie die Leute sagen. Mit diesem Buch kann man gar nichts falsch machen; Bilder und Sprache ergänzen sich zu einem märchenhaften Zusammenspiel, wer hineinschaut möchte für eine Weile gar nicht mehr hinausschauen.
Ret Samys, 19