Schlagwort-Archive: grusel

Eine Maus späht in einen ausgehölten Kürbis mit Halloween-Fratze. Bild von Ret Samys, 2020

Schaurige Gestalten und Geisterspuk

Halloween steht vor der Tür und auch in der Lese- und Schreibwerkstatt dreht sich heute alles um schaurige Gestalten und Geisterspuk.  

Wir haben für euch zum Beispiel ein Halloween-Bingo. Im Video erkläre ich euch, wie ihr das Bingo gut vorbereiten könnt.  

Wer mag, kann sich ein paar Pechkekse basteln. Im Gegensatz zu Glückskeksen enthalten die Pechkekse fiese Sprüche oder kleine, gemeine Reime.  

Vielleicht fällt euch auch ein eigener Spruch ein, der in einem Pechkeks stecken könnte? Schreibt ihn uns gerne in die Kommentare unter diesem Beitrag.  

Außerdem haben wir eine Geschichte für euch… naja, so halb!  
Ich erzähle euch den Anfang. Doch dann dürft ihr selbst eure Fantasie spielen lassen!
Wie könnte es weitergehen? Was versteckt sich draußen in der Nacht?  

Wir sind gespannt!  

Und Süßes und nix Saures gibt es ebenfalls in eurer Halloween-Tüte!  

Happy, happy Halloween wünschen euch  

Christine und das Team der Lese- und Schreibwerkstatt

{Halloween-Countdown} Plötzlich Zombie – So ein Mist! (von David Lubar)

Morgen ist Halloween!
Wir erleichtern euch das Warten mit Kurz-Buchtipps: schnelle Bewertungen mit bis zu 5 Bewertungspunkten für einzelne Faktoren.

Plötzlich Zombie – So ein Mist!

Nathan ist ein Loser. Und nach ein paar besonders heftigen Niederlagen fühlt er sich so schlimm, dass ihn nichts mehr aufheitern kann. Deswegen wird er zum Versuchskaninchen: Ein Trank soll seine schlechten Gefühle vertreiben. Doch statt einer kleinen Dosis wird sein ganzer Oberkörper von dem Zeug überschüttelt – und es funktioniert nicht.
Stattdessen findet er heraus, dass er keine Schmerzen empfindet, nicht mehr Atmen muss und Sport ist kein Problem mehr. Er wird zum Zombie! Ein Gegenmittel muss schnell her, seine Freunde Mooki und Abigail helfen ihm dabei. Aber Zombie zu sein ist auch nicht ganz ohne Vorteile…

Überraschend clever geschriebene Heldengeschichte ab 10.
Das Klebe-Cover ist für Bibliotheken ein Albtraum. Am besten schnell einfoliieren!

Grusel:                      greenfull greenfull greenfull greenfull fullbook 4/5
Spannung:              greenfull greenfull greenfull greenfull fullbook 4/5
Bilder:                       greenfull greenfull greenfull greenhalf fullbook 3,5/5
Textstil:                   greenfull greenfull greenfull greenfull fullbook 4/5
Humor:                     greenfull greenfull greenfull greenhalf fullbook 3,5/5
Abenteuer:             greenfull greenfull greenfull greenfull fullbook 4/5
Freundschaft:      greenfull greenfull greenfull greenfull fullbook 4/5
Lesespaß:               greenfull greenfull greenfull greenfull greenhalf 4,5/5

Ich hoffe, ihr bereitet euch auch voller Erwartung auf den 31. Oktober vor!

Ret

Gänsehaut – Die unheimliche Kamera

Gänsehaut – Die unheimliche Kamera
von R.L. Stine
Omnibus Tb Bei Bertelsmann (1997)
124 Seiten
ISBN: 978-3570203989
ab 10 Jahre

Auch dieses Buch ist spannend und zum Gruseln! Genau richtig für die, die es gerne schaurig mögen!
In dem Buch geht es darum, dass Greg und seine Freunde in einem älteren Haus, in dem der sogenannte Spinner wohnt, eine Kamera finden! Doch es ist keine gewöhnliche Kamera, denn wie es sich später herausstellt, passieren durch sie schreckliche Dinge, die Greg und seine Freunde in große Schwierigkeiten bringen! Liest selbst und erfahrt, wie es ausgeht für Greg, Shari, Doug und Michael!

Rezensiert von Michelle Henz

Gänsehaut – Das Biest kommt in der Nacht (von R.L.Stine)

Gänsehaut – Das Biest kommt in der Nacht
von R.L.Stine
cbj (1. August 2001)
128 Seiten
ISBN: 978-3570209820
Ab 10 Jahren (bei Tageslicht)

Inhalt:
Gänsehaut bekommt man , wenn´s  einen schauert.
Und schaurig geht es in dieser Reihe. Die Hauptfiguren sind ganz normale Mädchen und Jungen von heute, neugierig und ziemlich mutig.
Am Ende löst sich der Schrecken , und die Sache
geht gut aus . Aber halt, was war das ?
>> Verschwinde , solange du noch kannst!<<
Mit dieser Warnung wird die 12-Jährige Heidi von ihrer Kusine Marianna empfangen, bei der sie nach dem Tot  ihrer Eltern wohnen muss.

Meine Meinung:
Also ich würde es empfehlen denn es ist sehr spannend . Also ich würde es ab 10-Jahren empfehlen. Denn schon das Bild ist sehr Angst einflössend .

Rezensiert von Nathalie (10)

Gruselnachtgeschichten – Werwolffluch (von der Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach)

Gruselnachtgeschichten – Werwolffluch
von der Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach
21:39 Minuten + 4:40 Minuten Song
CD: 2,50€
Tagsüber: ab 8 Jahre
Nachts: ab 10 Jahre

Wie ihr alle Wisst, haben wir letztes Jahr (2009) das Hörbuch „Werwolferwachen“ aufgenommen. Die Fortsetzung „Werwolffluch“ wird nun pünktlich zum Tag der offenen Tür und zur neuen Ausgabe der Leseratte erscheinen (16. Mai 2010).
Das neue Hörstück spielt im Jahre 1798 in einem kleinen Dorf, das am Rande eines finsteren Waldes liegt. Der düstere Wald birgt so manches schauriges Geheimnis. Und wie der Name es schon verrät, treiben auch hier wieder Werwölfe ihr Unwesen. Im aktuellen Hörspiel gibt es viele neue Rollen, die besetzt werden konnten.
Zwei der neuen Rollen in Werwolffluch sind der Jäger und der Dieb, die beide eine wichtige Rolle spielen! Und auch eine Rolle aus dem ersten Teil hat es in den Zweiten geschafft. Habt ihr eine Idee, wer das sein könnte?
Also, auf was wartet ihr noch!? Hört es euch an!

Geschrieben von Marie Lehnert (14)

Gruselnachtgeschichten – Der Fluch der Vogelscheuchen (von der Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach)

Gruselnachtgeschichten – Der Fluch der Vogelscheuchen
von der Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach
18:00 Minuten + Song
CD: 2,50 €
ab 8 Jahre

Ein Hörbuch entsteht:

Sechs Seiten haben wir in der Samstagsgruppe zusammen geschrieben. Und es hört sich richtig gut an. Wir haben fast jeden Samstag geschrieben und geübt.
Das Hörspiel handelt von Kindern, die Vogelscheuchen werden. Eine Hexe nimmt Rache an den Bewohnern des Dorfes. Und die Eltern sind schockiert, denn es werden immer weniger Kinder… Nur ein Mädchen, Susanne, bleibt verschont. Warum, verraten wir hier aber noch nicht.

Geschrieben von Louisa Kiefer (8)

Also, der Fluch der Vogelscheuchen ist einfach nur cool! Wir haben schon so viel gemacht! Und es macht so viel Spaß. Unser Hörstück ist im Herbst 2011 fertig. Es geht in dem Stück darum, dass die Dorfbewohner die Kinder der Hexe Marina getötet haben. Und Marina will nun Rache! Alles andere erfahrt ihr im Herbst.

Geschrieben von Lena Thomas (8)

Abenteuer Nachtwanderung (von Corinna Harder)

Abenteuer Nachtwanderung
von Corinna Harder
Moses Verlag 2007
95 Seiten
Gebundene Ausgabe 9,95 €
ISBN-13: 978-3897773622

Tipps und Tricks für einen unvergesslichen Ausflug in die Dunkelheit

Leuchtende Tieraugen,
geheimnisvolle Sternbilder,
unheimliche Geräusche,
duftende Mondscheinpflanzen
– und du bist mittendrin!
Wenn du schon immer wissen wolltest, was draußen geschieht während du schläfst, dann stürze dich ins Abenteuer Nachtwanderung. Finde zusammen mit deinen Freunden heraus, welche nachtaktiven Tiere in der Dunkelheit unterwegs sind und welche Pflanzen ihre Blütenkelche erst jetzt öffnen.
Am nächtlichen Himmel gibt es unzählige Sterne und Planeten zu entdecken. Zusätzlich findest du in diesem Buch viele spannende Experimente zum Thema Dunkelheit und tolle Spiele für unterwegs. Und mit den haarsträubenden Gruselgeschichten ist die Gänsehaut garantiert.(Klappentext)

Eine wunderschöne Sache, so eine Nachtwanderung. Doch kann uns diese Buch die ganze Angelegenheit noch verschönern? Die Antwort auf diese Frage lautet ganz entschieden JA! Und das Buch kann uns die Nachtwanderung auf jeden Fall auch erleichtern!
Das beginnt schon bei den Vorbereitungen für die Wanderung! Hier wird genau erklärt, was man mitnehmen muss und welche Kleidung geeignet ist. In der Rubrik „Spiele, Streiche und Aktionen“ sind wirklich tolle Tipps enthalten mit denen die Wanderung sehr interessant gestaltet werden kann. Man kann mit Hilfe des Buches auch viele Experimente durchführen.
Die „haarsträubenden“ Geschichten verursachen bei größeren Teilnehmern zwar kaum Gänsehaut, aber bei kleineren Nachteulen werden die Geschichten dennoch für Gruseln sorgen.
Das Buch ist sehr hilfreich bei den Vorbereitungen und bei der Durchführung von Nachtwanderungen. Den Abschluss des Buches bilden Hinweise zur rechtlichen Seite und zu den Dingen, über die man sich bei der Planung von Nachtwanderungen unbedingt Gedanken machen sollte, das ist gerade für die Verantwortlichen sicherlich ein interessantes Kapitel.
Auf dem deutschen Büchermarkt sucht man zudem umsonst nach Konkurrenztiteln. Die Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall.

Rezensiert von Stefanie Müller