Halloween steht vor der Tür und auch in der Lese- und Schreibwerkstatt dreht sich heute alles um schaurige Gestalten und Geisterspuk.
Wir haben für euch zum Beispiel ein Halloween-Bingo. Im Video erkläre ich euch, wie ihr das Bingo gut vorbereiten könnt.
Wer mag, kann sich ein paar Pechkekse basteln. Im Gegensatz zu Glückskeksen enthalten die Pechkekse fiese Sprüche oder kleine, gemeine Reime.
Vielleicht fällt euch auch ein eigener Spruch ein, der in einem Pechkeks stecken könnte? Schreibt ihn uns gerne in die Kommentare unter diesem Beitrag.
Außerdem haben wir eine Geschichte für euch… naja, so halb! Ich erzähle euch den Anfang. Doch dann dürft ihr selbst eure Fantasie spielen lassen! Wie könnte es weitergehen? Was versteckt sich draußen in der Nacht?
die Sommerferien stehen vor der Tür. Freut ihr euch schon?
Heute haben wir uns eine Super-Sommer-Urlaubs-Tüte für euch überlegt.
Auf euch wartet ein Leseratten-Bingo, das ihr während der Ferien spielen könnt.
Und wir zeigen euch, wie ihr bunte Urlaubsgrüße verschicken könnt. Erinnert ihr euch noch, wie wir den Gummibär-Kleber hergestellt haben, damit kann man zum Beispiel Umschläge duftig verschließt?
Diese Idee zeigen wir euch noch einmal und dazu auch, wie ihr selbst ein Briefsiegel und einen Umschlag basteln könnt. Die weißen Etiketten in eurer Wundertüte könnt ihr nutzen um eure Adresse und den Absender auf die bunten Umschläge zu kleben. Im Video zeigen wir euch auch genau, was ihr dabei beachten müsst!
Happy Ferien-Mail
Und wenn ihr wollt, dann macht mit bei unserer Happy-Ferienmail-Aktion. Wir losen jedem wieder eine Adresse zu, an die ein Überraschungsbrief geschickt wird – gefüllt mit allem was einen Sommer versüßen kann.
Brausepulver, Wasserbomben, Spielideen, eine Rezeptidee für einen Kindercocktail? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Heute geht es darum, einfach Freude zu verschenken und andere glücklich zu machen.
Und versprochen: anderen eine Freude zu machen, macht euch in der Regel auch selber glücklich!
Habt ihr Lust auf Sommer-Power und Urlaubspost?
Dann schaut euch gleich das Video an!
Hier gibt es die Anleitung für den Gummibärkleber mit dem ihr die Umschläge bestreichen könnt:
Der Gummibärkleber
Ihr braucht 5-6 Gummibären und 1-2 Eßlöffel Wasser.
Gebt beides in ein mikrowellengeeignetes Gefäß.
Bei niedriger Temperatur lasst ihr die Gummibärchen schmelzen.
Verrührt die Masse gut.
Nun könnt ihr mit einem Borstenpinsel einen Briefumschlag damit bestreichen und diesen gut trocknen lassen.
Wenn ihr den Kleber in ein verschließbares Marmeladenglas gebt, hält er sich eine Weile lang.
Statt Mikrowelle kann man die Gummibären auch im Wasserbad schmelzen. Dazu erhitzt man Wasser in einem Topf und gibt ein feuerfestes Gefäß ins Wasser. Gerade jüngere Leseratten machen das am Besten mit Eltern gemeinsam.