Hallo meine lieben Leseratten,
in dieser Woche gibt es für euch einen Comic. Und wenn ihr den lest, stellt ihr fest: da sind ja jede Menge Themen drin, die mit Entspannung, Gesundheit und Sport zu tun haben.
Die Knappschaft Krankenkasse hat den Comic herausgebracht und mir für jeden von euch ein Exemplar geschenkt. Und ich freue mich sehr, dass es heute bei uns noch einmal um eure Gesundheit geht. Das ist sozusagen die Fortsetzung von unserem Wortsport. Hand aufs Herz: wer hat die Übungen gemacht und auf dem Blog eingetragen?
Wir waren hier ganz schön sportlich, ehrlich!
Steffi hat für euch heute auch ein tolles Rezept. Wenn ihr ein paar Vitamine extra braucht, dann schaut gerne mal, was sie sich für euch ausgedacht hat.
Und zum Entspannen könnt ihr euch einen Antistressball machen.
Eine neue Challenge haben wir auch:

Wir suchen eure Vitamin-Geheimrezepte.
Und jetzt ab zum Video! Da gibt es die Anleitungen!
Bleibt gesund und fit!
Christine und das Team der Lese- und Schreibwerkstatt
Fruchtriegel mit Nüssen selber machen
Ihr braucht:
- 100g getrocknete Früchte (egal welche, aber Datteln sollte wegen der Konsistenz dabei sein)
- 30g Haferflocken
- Eine Hand voll Nüsse (nach Geschmack)
- 1-2EL Fruchtsaft
- Eine Pck Backoblaten
Für die Fruchtriegel braucht ihr einen Multizerkleinerer.
Zunächst gebt ihr die Nüsse in den Mixer und hackt sie schön klein. Anschließend gebt ihr die Haferflocken dazu und mixt sie einmal für ca. 5 Sekunden mit den Nüssen zusammen durch.
In die Mischung kommt nun das Trockenobst. Hier mixt ihr bitte, bis alles schön klein gehackt ist.
Die entstandene Masse gebt ihr nun in eine Schüssel und gebt so viel Saft dazu, dass es eine leicht klebrige Masse ist.
Nun gebt ihr einen Esslöffel der Masse auf eine Oblate und legt eine zweite Oblate drauf. Das Ganze schön festdrücken. Das macht ihr mit der ganzen Masse.
Die fertigen Fruchtriegel legt ihr auch ein Brett und legt darauf ein zweites Brett. Das Ganze mit einem Buch beschweren und ca eine halbe Stunde platt pressen.
Sind die Riegel danach noch recht feucht, könnt ihr sie eine Stunde bei 50° im Dörrautomaten oder im Backofen trocken. Im Backofen macht ihr bitte einen Kochlöffel in die Tür.
Bewahrt die fertigen Riegel am Besten in einem Einmachglas auf.
Fertig sind euren gesunden Snacks.