Das Meer nach Hause bringen

Liebe Leseratten,

heute starten wir in die Ferienzeit. Sechs Wochen Urlaub liegen vor euch. Freut ihr euch schon? In eurer Wundertüte tummeln sich soooo viele unterschiedliche Sachen für die nächsten drei Wochen.

Ferien-Wundertüten-Inhalt inklusive dem Buch 'Erforsche das Meer', Aufgaben für den Sommer, Bastelmaterial und mehr

Jeden Samstag zeigen wir euch, was ihr in dieser Woche braucht. Heute gibt es ein Experiment für euch und eine Bastelidee. Wie das Experiment funktioniert, zeigen wir euch in einem kleinen Film. Baut euch euren eigenen Ozean im Glas!

Bei dem Experiment könnt ihr erkennen, dass sich Öl und Wasser nicht miteinander verbinden lassen. Das Öl schwimmt immer auf dem Wasser. Wasser hat eine höhere Dichte als das Öl. Es ist schwerer und sinkt deshalb immer wieder nach unten.

Faszinierend, oder?

Ozean im Wasserglas

Für das Experiment braucht ihr:

Ein Marmeladenglas
etwas blaube Farbe z.B. eine Tintenpatrone oder etwas Lebensmittelfarbe (für die nutze ich immer gerne einen Schaschlikspieß zum Färben)
Wasser und Speiseöl (z. B. Sonnenblumen oder Rapsöl)

Und wer es mag, gibt noch Glitzer dazu.

Tipp: Ich habe mit Heißkleber noch einen Meeresbewohner auf den Deckel geklebt und diesen angemalt. Das kann man machen, muss man aber nicht unbedingt.

Im Film seht ihr, wie genau ihr das Experiment durchführt.

In der Wundertüte haben wir auch noch Ferienhausaufgaben für euch. Kreuzt immer an, wenn ihr etwas erledigt habt.

Für jeden Samstag findet ihr ein Fantasiebonbon zum Lutschen. Und ein paar Wasserbomben, einfach nur so – zum Erfrischen.

Und einen kleinen Block gibt es auch. Habt ihr ihn schon entdeckt?

Hier habe ich folgenden Auftrag für euch: Sammelt schöne Momente darin, die ihr in den Ferien erlebt und schreibt sie darin auf. Dann habt ihr ein Ferienglücksbuch, das euch immer an das Schöne in diesem Sommer erinnern wird.

Heute braucht ihr noch die lufttrocknende Knete. Für die habe ich euch eine kleine Bastelanleitung gemalt und geschrieben:

Anleitung mit Symbolen: Fisch aus lufttrocknender Knete. Schritt 1: Masse weich kneten und ausrollen. Schritt 2: einen Fisch ausschneiden oder ihn aus der Masse formen. Schritt 3: Fisch mit Perlen verzieren und trocknen lassen. Tipp: Statt eines Fisches kannst du auch einen Seestern formen

Und nun wünschen wir euch einen wunderbaren Sommer! Nächste Woche gibt es dann die nächsten Ideen passend zu eurer Wundertüte.

Liebe Grüße von Christine und den Betreuern der Lese- und Schreibwerkstatt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..