Kreatives für zuhause
Für unsere Leseratten heißt es nun schon seit vielen Wochen zuhause bleiben. Und auch für uns Gruppenbetreuer ist es ganz ungewohnt nicht jeden Samstag oder Mittwoch in der Lese- und Schreibwerkstatt zu sein.
Gemeinsam haben wir in den vergangenen Wochen schon ein Märchen gestaltet, das ihr im Beitrag zur Märchenzeit findet. Wir haben uns gegenseitig wunderschöne und bunte Happy-Mails gesendet und lustige Emoji-Märchen-Rätsel erstellt. Das Emoji-Quiz mit euren Ideen ist nun auch online und wenn ihr wollt, könnt ihr hier euer Märchenwissen gleich einmal testen.
Ab jetzt wollen wir jeden Samstag um 10 Uhr hier auf dem Blog einen neuen Beitrag für euch veröffentlichen. Was hinter dieser Idee steckt und worum es heute geht, verrate ich euch in diesem Video:
Na, habt ihr Lust bei der Hut-Challenge mitzumachen? Dann bastelt euch einen eigenen kreativen Hut und schickt uns ein Bild. Seid ihr in der Whats-App-Gruppe könnt ihr dort ein Bild posten, sonst schickt es uns gerne an info@lese-schreib-werkstatt.de. Wir freuen uns auf eure Ideen und veröffentlichen eure Hüte gerne auch auf dem Blog. Wenn man euch auf dem Foto erkennt, brauchen wir allerdings die Erlaubnis deiner Eltern, dass wir dich zeigen dürfen. Sonst kannst du uns aber auch gerne einfach deinen Hut schicken.
Und vielleicht magst du auch etwas Kreatives schreiben? Ein Gedicht über einen Hut? Hier haben wir schon eine Inspiration für dich.
Wo ist er nur, mein Lieblingshut?
Wo hat er sich versteckt?
Ob er sich’s wohl gemütlich tut
Und völlig zugedreckt
Irgendwann nach Hause kehrt?
Letztes mal gefunden
Hab‘ ich ihn auf einem Pferd.
Er war ziemlich zerschunden.
Das Mal davor, da hatt‘ er sich
Versteckt vor mir für Wochen
Und ganz bestimmt ganz absichtlich
Im Dachboden verkrochen.
Ich hatt‘ ihn sogar angebunden
Mit einer festen Schnur.
Trotzdem war er dann verschwunden.
Wie macht er das denn nur?
Oder wie wäre es, wenn ihr diese Geschichte weiterschreibt?
Vor einigen Wochen kam Mama mit einem neuen Hut nach Hause. „Hab ich auf dem Flohmarkt entdeckt. Wie sehe ich aus?“, fragte sie Papa, der daraufhin nichts sagte aber ziemlich seltsam grinste. Mamas Gesicht verzog sich daraufhin so, als ob sie gerade feste in eine saure Zitrone gebissen hätte. Den Hut zog sie danach nicht mehr an.
Als meine Freundin vor zwei Tagen bei mir zum Spielen war, entdeckte ich den Hut an der Garderobe. „Der ist super zum Verkleiden.“, erklärte ich ihr und nahm ihn mit in mein Zimmer. Wir zogen uns verrückte Kostüme an und banden uns bunte Tücher um den Kopf und wickelten uns in Decken ein. „Schau mal und jetzt noch den Hut oben drauf!“ Ich setzte mir den Hut auf den Kopf, da geschah es…
Nun bist du gefragt! Was meinst du, welche Zauberkräfte in dem Hut schlummern?
Auch hier bin ich gespannt auf deine Idee!
Und vielleicht magst du dein Wissen über Hüte auch in einem kleinen Quiz testen? Es ist gar nicht so einfach!
Das Lösungswort zur PDF-Ausgabe findest du, wenn du die ganze Box markierst:
Ich sende dir ein Lächeln!
Christine und das Betreuerteam der Lese- und Schreibwerkstatt
Ein Kommentar zu „Hut ab – Kreative Hut-Challenge“