Die Welt der wilden Tiere – Im Süden
(von Dieter Braun)
ISBN: 978-3-86873-734-9
Verlag: Knesebeck
140 Seiten
Unser Planet hat eine wahnsinnige Artenvielfalt mit so vielen schönen Tieren. Leider ist der Mensch heute die Hauptursache für das Aussterben von Tierarten. Wenn wir uns klarmachen, wie wertvoll gerade das ist, was uns noch unbekannt ist, haben sie vielleicht eine Chance. Was geht also auf der anderen Seite der Erde vor?
Tiersachbücher gibt es jede Menge. Trotzdem sticht manchmal eines heraus, weil es anders und wundervoll ist. In diesem Buch werden 88 exotische Tiere aus der unbekannteren südlichen Hälfte unseres Planeten vorgestellt – in größter Farbenpracht und in stilisierter Form. Die Bilder sind etwas Besonderes: In einem Sachbuch sieht man normalerweise Fotos oder realistische Zeichnungen, aber hier sind sie in Computergrafiken flächenartig abgebildet – ohne dass Details vermisst werden. Sie erinnern an Scherenschnitt und Origami, mit glatten Kanten, deckenden Farbflächen, Drucktextur und geometrischen Formen.
Die Tiere kommen aus Südamerika, Afrika, Asien, Australien und Antarktika und sind mit Namen und lateinischen Bezeichnungen gekennzeichnet. Die Hälfte der Tiere hat einen kurzen Text mit Lebensraum, Verhalten und interessanten Wissensstückchen.
Dieses Buch fällt auf. Das grafische Design überzeugt mit satten Farben und (trotz Stil) maßgetreuen Formen. Manche Illustrationen bedecken eine Seite oder sogar Doppelseiten, andere spielen mit dem weitflächigem Weiß der sonst leeren Seite. Als Nachteil ergibt sich leider, dass die Texte zu den Tieren relativ kurz sind (und dass die Hälfte der Tiere gar keinen haben). Trotzdem ist es eine wunderbare Einleitung in die fremdartige Welt der Tiere.
Es ist so schön zum Ansehen. Beim Durchblättern läuft mir das Wasser im Mund
zusammen.
Was mir auch noch gefallen hat: Am Ende des Buches sind alle Tiere im Index nochmal illustriert aufgeführt.
Meine Favoriten im Buch: Kolibri, Buckelwal, Kalong.
Kurztipp
Bilder: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Jedes einzelne Bild sollte als Poster aufgehängt werden!!! | |
Text: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Leider ein bisschen wenig… | |
Buch- und Bildergröße: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit mehr als A4 schön großformatig, aber nicht zu groß für’s Regal. | |
Preis/Leistung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gerechtfertigte 30 € für eine Fülle an professionellen Bildern. | |
Lesespaß: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Buchtipp von Ret Samys