1. Platz beim Kreativ-Wettbewerb: Die Lese- und Schreibwerkstatt gewinnt mit Glückskeksen mit Umweltbotschaft

Picture1Im Rahmen einer großen Nachhaltigkeitskampagne hat das saarländische Ministerium für Grundschulklassen einen Kreativitätswettbewerb zum Thema „Nachhaltigkeit“ ausgeschrieben, den die Kinder der Lese- und Schreibwerkstatt nun gewonnen haben.

Viele Wochen haben die Leseratten allerhand im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen gelernt. Es gab passende Geschichten und viele Anregungen zum Diskutieren, Sich-Gedanken-machen und natürlich auch zum Basteln und in diesem Fall auch ein wenig Gärtnern. Denn innerhalb der Projektwochen bauten wir unter anderem Samenbomben in denen Blumensamen dafür sorgen, dass Bienen und andere Insekten genug Pflanzen bekommen um reichlich Nahrung zu haben. Wie genau das geht, haben wir auf unserem Blog in zahlreichen Beiträgen für euch festgehalten.

Doch wir haben auch viele weitere Aktionen gemacht, unter anderem eben kleine Glückskekse mit Umweltbotschaft darin. Das sind kleine Sätze die dazu anregen sollen, wie man im Kleinen den Planeten schützen kann, z. B. indem man beim Zähneputzen nicht das Wasser laufen lässt.

Mit dieser Idee haben wir nun den ersten Platz des Kreativ-Wettbewerbs gewonnen und werden Anfang September ein Wochenende im ökologischen Schullandheim „Spohns Haus“ mit Umweltpädagogen tolle Projekte gestalten und natürlich auch dort übernachten und schlafen.

Wie man die Umweltkekse basteln kann, haben wir ebenfalls in einem kleinen Video auf dem Blog festgehalten. Wir freuen uns sehr über den Preis und suchen momentan auch weiter nach Umwelttipps.

Vorschläge können uns an info@lese-schreib-werkstatt.de geschickt werden. Daraus wollen wir eine kleine Umweltfibel mit unterschiedlichen Umwelttipps erstellen.

Für die Lese- und Schreibwerkstatt

Christine Sinnwell-Backes

Ein Kommentar zu „1. Platz beim Kreativ-Wettbewerb: Die Lese- und Schreibwerkstatt gewinnt mit Glückskeksen mit Umweltbotschaft

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..