Für ihre Wahnsinnsarbeit hat Christine den Deutschen Lesepreis in der Kategorie „Herausragendes individuelles Engagement“ gewonnen! Mensch, sind wir stolz. Über 10 Jahre war sie für uns da und hat uns zu unglaublichen Erfolgen getrieben.
Und nicht nur die Lese- und Schreibwerkstatt ist gelungen. Unter anderem gibt es da noch den Backblog littleredtemptations und die Aktion „Ein LeseZeichen setzen – Lesen mit Herz“. Christine hat gezeigt, was man innerhalb von einem Jahrzehnt alles aufbauen kann.Wir feiern mit dir, Christine! Wir bauen mit.
Ret
Stiftung Lesen/Amin Akhtar
Seit Mittwoch strahle ich wie ein Honigkuchenpferdchen. Denn ich habe in Berlin einen ganz besonderen Preis verliehen bekommen: den Deutschen Lesepreis, der von der Stiftung Lesen und der Commerzbank Stiftung jährlich verliehen wird. Dieser Preis zeichnet innovative Leseförderungsmaßnahmen in verschiedenen Kategorien aus.
Hin und wieder erzähle ich euch hier ja immer wieder auch ein wenig von der Lese- und Schreibwerkstatt in der ich Woche für Woche in meiner Freizeit mit Kindern und Jugendlichen in die Welt der Literatur eintauche und das mittlerweile schon seit einem ganzen Jahrzehnt. Für all die vielen Projekte die dort rund um Bücher und Geschichten entstehen, habe ich nun in der Kategorie „Herausragendes individuelles Engagement“ den ersten Platz überreicht bekommen. Und diese Ehrung macht mich tatsächlich nicht nur sehr sehr glücklich (ich sag nur Honigkuchenpferdchen) sondern sie bringt mich auch dazu, über die vielen Stunden in der Schreibwerkstatt besonders nachzudenken.
Kindern vorzulesen…
Ursprünglichen Post anzeigen 920 weitere Wörter