{Herbst in der Schreibwerkstatt} Blättergeschichten und Filmbücher

1-DSCN5981

Der Herbst ist für uns Leseratten doch eine herrliche Jahreszeit. Wenn es draußen regnet, dann ist es umso gemütlicher drinnen – eingekuschelt in eine warme Decke – zu lesen.

Vielleicht noch ein zwei Kerzen an. Tee gekocht und Kekse bereit gestellt.

Doch es gibt sie auch: die goldenen Herbsttage, die uns nach draußen locken: Blätter in allen möglichen Farben, goldene Sonnenstrahlen und natürlich Drachen steigen lassen und spazieren gehen.

An einem solch goldenen Herbstag sind auch die Leseratten der Schreibwerkstatt draußen unterwegs gewesen um Blätter zu sammeln und zu trocknen. Eingepackt in dicke Jacken haben wir Körbe voller Laub gesammelt und anschließend gepresst.

Mit diesen Blättern haben wir dann Geschichten erfunden: das ging ganz einfach. Wir haben die Blätter aufgeklebt, dazu gemalt und dann natürlich auch dazu geschrieben. Wunderbare kleine Geschichten sind so entstanden.

2-DSCN5982

Zu Beginn der Herbsteinheit wollten wir von unseren Leseratten erst einmal wissen, was denn alles zum Herbst dazu gehört. Wir haben fleißig Ideen gesammelt und gestaunt, wie viele herrliche Dinge es nur im Herbst gibt.

Auch in der Folgewoche waren wir sehr kreativ und fleißig: wir haben kleine Filmbücher gemacht. Dazu hat jedes Kind einen Filmstreifen mit verschiedenen Bildern zum Thema Herbst gestaltet. Passend zu den Bildern kam dann noch der Text. Hier durfte jeder frei wählen, ob er eine kleine Geschichte erfinden wollte oder zu jedem Bild einen Reim notieren wollte.

3-DSCN5983

Die Idee mit den Filmbüchern und die Kopiervorlage dazu habe ich aus dem Buch „Zum Schreiben verführt“ das der Verlag an der Ruhr herausgegeben hat.

Das Buch gibt viele sehr nette Schreibideen, gerade was die optische Gestaltung von Geschichten angeht.

Und unsere Leserattten waren sehr stolz auf ihre Filmbücher.

4-DSCN5986

5-DSCN5988

Nun lassen wir in den Gruppenstunden den Herbst aber wieder ruhen und widmen uns anderen Themen.

Liebe Grüße

Christine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..